https://www.naturadb.de/pflanzen/taxus-baccata-summergold/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | feucht bis frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
PH-Wert: | basisch / kalk |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | flach, ausladend, klein |
Höhe: | 50 - 100 cm |
Breite: | 2 - 3 m |
schnittverträglich: | ja |
frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Blütenfarbe: | gelb |
Blühzeit: | |
Blütenform: | unscheinbar, köpfchenförmig |
Blattfarbe: | gelb heimisches, immergrünes, winterhartes Gehölz |
Blattphase: | wintergrün |
Blattform: | sichelförmig, nadelartig |
Eibe 'Summergold' ist eine Sorte/Zuchtform von Europäische Eibe mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Europäische Eibe):
Bestandssituation (Rote Liste): | mäßig häufig |
Gefährdung (Rote Liste): | Vorwarnliste |
Pollenwert: | 3/4 - viel |
fressende Vogelarten: | 24 |
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz: | ja |
fressende Säugetierarten: | 8 |
ist giftig: | alle Pflanzenteile sehr giftig |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Die Eibe 'Summergold' (Taxus baccata 'Summergold') ist eine Sorte der Wildform Europäische Eibe (Taxus baccata). Sie ist aus der Familie der Eibengewächse.
Die Eibe 'Summergold' ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 50 und 100 Zentimeter. Sie bildet herzförmige Wurzeln aus. Das Laub ist gelb heimisches, immergrünes, winterhartes Gehölz .
Eibe 'Summergold' blüht früh im Jahr: Die Blütezeit reicht meist von März bis April. Sie hat gelbe Blüten.
Eibe 'Summergold' punktet mit einem dekorativen Füchte.
Eibe 'Summergold' ist eine Giftpflanze - alle Pflanzenteile sind stark giftig.
Von Europäische Eibe sind viele Sorten vorhanden. Alle Sorten haben wir weiter unten tabellarisch dargestellt.
Europäische Eibe ist laut Roter Liste Vorwarnliste.
Eibe 'Summergold' benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Der Boden sollte feucht bis frisch sein. Die Eibe 'Summergold' ist gut frosthart.
Taxus baccata 'Summergold' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Eibe 'Summergold' kannst du am einfachsten über Stecklinge oder Veredelung vermehren.
Eibe 'Summergold' hat für die die Tierwelt unter Umständen einen geringeren Nutzen, da sie sich als Züchtung in einigen Merkmalen von der Wildform unterscheidet.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Europäische EibeTaxus baccataWildform | buschig aufrecht, dicht verzweigt 3 - 10 m 3 - 5 m | | ab 3,40 € | |
Eibe 'Apressa Variegata'Taxus baccata 'Apressa Variegata'gedrungen, buschig, aufrecht, später rundlich im Wuchs | strauchartig, kompakt, rundlich 3 - 5 m 50 - 80 cm | | ||
GoldeibeTaxus baccata 'Aurea'langsamer und kompakter Wuchs | aufrecht, langsam, kompakt 3 - 4 m 80 - 100 cm |
| ||
Gelbe Säulen-Eibe 'David'Taxus baccata 'David'säulenförmiger Wuchs | säulenförmig, aufrecht, schmal 1,5 - 2 m 50 - 80 cm | | ab 24,60 € | |
Adlerschwingen-EibeTaxus baccata 'Dovastoniana'breit kegelförmiger Wuchs | breit kegelförmig, aufrecht, überhängend 6 - 8 m 6 - 8 m |
| ab 89,90 € | |
Gelbe Säuleneibe 'Fastigiata Aureomarginata'Taxus baccata 'Fastigiata Aureomarginata'schmale Säulenform | säulenförmig, langsam 4 - 7 m 1,5 - 2 m | | ab 22,30 € | |
Schmale Säuleneibe 'Fastigiata Robusta'Taxus baccata 'Fastigiata Robusta'sehr frosthart | säulenförmig, kompakt, dicht 4 - 5 m 80 - 150 cm | | ab 5,30 € | |
Säuleneibe 'Fastigiata'Taxus baccata 'Fastigiata'säulenförmiger Wuchs | säulenförmig, dicht 4 - 8 m 1 - 2 m | | ab 21,10 € | |
Eibe 'Litfaß'Taxus baccata 'Litfaß'bildet selten Beeren | aufrecht, schlank, säulenförmig 2,2 - 2,5 m 1 - 1,5 m |
| ||
Zwergeibe 'Nana'Taxus baccata 'Nana'robust, frosthart | aufrecht, breit, säulenförmig 1 - 2 m 3 - 5 m | | ||
Pyramideneibe 'Overeynderi'Taxus baccata 'Overeynderi'breit, kegelförmig im Wuchs, dunkelgrüne Nadelfärbung | aufrecht, breit kegelförmig 5 - 7 m 3 - 4 m |
| ||
Europäische Eibe 'Renke's Kleiner Grüner'Taxus baccata 'Renke's Kleiner Grüner'robust und winterhart | aufrecht, breit, buschig, langsam 60 - 80 cm 50 - 70 cm |
| ab 19,80 € | |
TafeleibeTaxus baccata 'Repandens'ausgebreitet, dicht verzweigt im Wuchs, glänzend dunkelgrüne Nadelfärbung | flach, ausladend 40 - 60 cm 1,5 - 1,8 m | | ab 21,20 € | |
Eibe 'Schwarzgrün'Taxus baccata 'Schwarzgrün'breitbuschig aufrecht, kompakt im Wuchs, tiefgrüne Nadelfärbung | breit, dicht, kompakt 3 - 5 m 3 - 5 m | | ||
Goldene Straucheibe 'Semperaurea'Taxus baccata 'Semperaurea'breit aufrecht kompakt, dicht verzweigt im Wuchs, oberseits goldgelb, unterseits gelbe Nadelfärbung | breit, aufrecht, dicht, buschig, verzweigt 3 - 4 m 2 - 3 m | | ||
Gelbe Säuleneibe 'Standishii'Taxus baccata 'Standishii'schmal säulenförmig, gedrungen im Wuchs, goldgelbe Nadelfärbung | schmal, säulenförmig, gedrungen 1 - 1,5 m 60 - 70 cm | | ||
Eibe 'Summergold'Taxus baccata 'Summergold'flach ausgebreitet, ausladend, Äste flach aufsteigend im Wuchs, im Austrieb goldgelb, Nadeln später gelbrandig | flach, ausladend, klein 50 - 100 cm 2 - 3 m | |
Eibe 'Summergold' ist eine Sorte/Zuchtform von Europäische Eibe. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.