Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/stipa-calamagrostis/

Foto von Silber-Raugras (Stipa calamagrostis)
Sergey V Kalyakin/

Silber-RaugrasKamelhaargras

Stipa calamagrostis

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform Gras winterhart lange Blühzeit
  • stattliche, frühaustreibende  Horste für die Sonne
  • im Juli Bildung der beige gefärbten, silbrig glänzenden Rispen
  • später Verfärbung der Halme und Fruchtwedel bräunlich, daher auch der Name Kamelhaargras
  • Vermehrung durch Sämlinge oder Teilung
  • Rückschnitt des Grases im Februar
  • sehr platzeinnehmendes Gras mit schöner Winterwirkung
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: trocken
Nährstoffe: nährstoffarmer Boden
PH-Wert: basisch / kalk
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gras
Wuchs: aufrecht, horstig
Wuchs Konkurrenz: stark
Höhe: 50 - 90 cm
Breite: 20 - 40 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
Blütenform: rispenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: schmal, lanzettlich
Schneckenunempfindlich: ja
🐝 Ökologie
Käfer: 2
Was sagen mir die Daten?
🌐 Einheimische Verbreitung

floraweb.de.

Verbreitung:
häufig
mittel
gering
Höhenlage:

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 2
Jahreszeitlich Aspekte: Herbstfärbung
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Süßgrasartige
Familie: Süßgräser
Gattung: Federgräser

Anzeige*

Silberährengras, Silber-Raugras - Gärtnerei StaudenSpatz
Bioland Siegel Gärtnerei StaudenSpatz
Silberährengras, Silber-Raugras
ab 5,10 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Heimische Wildpflanzen sind die neuen Exoten
Markus Wichert

Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist das Silber-Raugras?

Das Silber-Raugras ist ein bis ca. 90 Zentimeter hohes Gras. Es ist ein Flachwurzler. Das Laub von Stipa calamagrostis ist grün.

Es blüht von Juli bis September. Es blüht gelb.

Silber-Raugras ist verbreitet im Schwäbischen Alb, Südlichen Alpenvorland sowie Alpen.

Silber-Raugras im Garten

Standort

Das Silber-Raugras präferiert einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis normalen, nährstoffarmen Boden. Dieser sollte trocken sein. Es ist bis bis -28 °C (bis Klimazone 5) frosthart.

Silber-Raugras auf dem Balkon halten

Stipa calamagrostis ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Winterschmuck im Garten

Silber-Raugras sieht auch immer Winter großartig aus. Häufig überwintern auch Insekten in oder an abgestorbenen Pflanzenteilen. Schneide Stipa calamagrostis deshalb erst im Frühjahr zurück.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Silber-Raugras
Silber-Raugras schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Sommergrüne Gräser, wie Silber-Raugras, müssen nicht geschnitten werden. Wenn, macht man es aus ästhetischen Gründen.

Wichtig: Lass die Blätter über den Winter stehen. Das trockene Laub schützt die Pflanze und hilft häufig auch Insekten zu überwintern.

Schneide im Frühjahr (April), kurz vor dem Neuaustrieb, die vertrockneten Blätter und Halme handhoch über der Basis ab.
Das Schnittgut kannst du kompostieren oder als Mulch für Beete verwenden.

Weiterlesen

Anzeige*

Silberährengras, Silber-Raugras - Gärtnerei StaudenSpatz
Bioland Siegel Gärtnerei StaudenSpatz
Silberährengras, Silber-Raugras Topfpflanze
ab 5,10 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Fotos (3)

Gesamte Pflanze Silber-Raugras
Sergey V Kalyakin/
Gesamte Pflanze Silber-Raugras
Daderot, Public domain,
Blüte Silber-Raugras
Chris Lawrence Travel/

Häufige Fragen

Wo kann man Silber-Raugras kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Silber-Raugras kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Silber-Raugras ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.

Käfer:
0
Was sagen mir die Daten?

Silber-Raugras kaufen

Topfpflanze

Gärtnerei StaudenSpatz Bioland Siegel
Silberährengras, Silber-Raugras Topfpflanze
5,10 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
AllgäuStauden Bioland Gärtnerei Bioland Siegel
Stipa calamagrostis Topfpflanze
5,50 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Naturgartenshop.com NaturaDB Siegel - produziert nach ökologischen Standards
Stipa calamagrostis "Bio" Topfpflanze
5,70 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Ähnliche Pflanzen

Themen

23.01.2024