Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/spiraea-japonica-shirobana/

Zwergspiere 'Shirobana' (Spiraea japonica 'Shirobana')
Drop of Light/

Zwergspiere 'Shirobana'

Spiraea japonica 'Shirobana'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Gehölz winterhart
  • gedrungen und dichtbuschig wachsender Zwergstrauch für den sonnigen und den halbschattigen Standort
  • elliptisch bis schmal lanzettlich, dunkelgrüne Blätter 
  • Farbwechsel innerhalb der Blütendolden von weiß über rosa bis blaurot
  • oft sind auch die Einzelblüten mehrfarbig und ebenso die Knospen, Blütezeit im Juli bis August
  • toleriert alle kultivierten Gartenböden, sauer bis schwach alkalisch, frische, nicht zu nährstoffarme Substrate
  • geeignet für die Kübelbepflanzung, niedrige Hecken und für den Steingarten
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
Nährstoffe: normaler Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: gedrungen, dichtbuschig
Höhe: 50 - 80 cm
Breite: 60 - 80 cm
Zuwachs: 5 - 20 cm/Jahr
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rot
Blühzeit:
Blütenform: doldenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: dunkelgrün
Blattphase: sommergrün
Blattform: elliptisch, schmal lanzettlich
🐝 Ökologie

Zwergspiere 'Shirobana' ist eine Sorte/Zuchtform von Japanischer Spierstrauch mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Japanischer Spierstrauch):

Wildbienen: 29 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Schmetterlinge: 1
Raupen: 2 (davon keine spezialisiert)
Nektarwert: 2/4 - mäßig
Pollenwert: 2/4 - mäßig
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 4
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Rosengewächse
Gattung: Spiersträucher

Anzeige*

Zwergspiere 'Shirobana',  10-30 cm - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Zwergspiere 'Shirobana'*
ab 4,90 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist die Zwergspiere 'Shirobana'?

Die Zwergspiere 'Shirobana' (Spiraea japonica 'Shirobana') ist eine Sorte der Wildform Japanischer Spierstrauch (Spiraea japonica). Sie gehört zur Familie der Rosengewächse.

Die Zwergspiere 'Shirobana' ist ein sommergrünes Gehölz von ca. 80 Zentimeter Höhe. Sie wurzelt flach. Das Laub ist dunkelgrün.

Die Blüte ist von Juli bis August. Sie blüht rot.

Von Japanischer Spierstrauch sind viele Sorten vorhanden.

Zwergspiere 'Shirobana' im Garten

Standort

Präferiert wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte frisch sein. Die Zwergspiere 'Shirobana' ist gut frosthart.

Zwergspiere 'Shirobana' auf dem Balkon halten

Spiraea japonica 'Shirobana' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Wissenswertes

Ökologie

Zwergspiere 'Shirobana' ist züchterisch verändert und unterscheidet sich von der Wildform (z.B. Blüte). Deshalb hat sie für die Tierwelt einen geringeren Nutzen.

2 Schmetterlinge nutzen die Blätter als Futter für ihre Raupen. Darunter sind Ligusterschwärmer (Sphinx ligustri) und Goldafter (Euproctis chrysorrhoea).

Weiterlesen

Anzeige*

Zwergspiere 'Shirobana',  10-30 cm - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Zwergspiere 'Shirobana', 10-30 cm Topfpflanze
ab 4,90 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Sortentabelle

Spiraea japonica
Spiraea japonicaJapanischer Spierstrauch
  • nicht heimisch (Neophyt)
Spiraea japonica 'Albiflora'
mizy/
Spiraea japonica 'Albiflora'Weiße Zwergspiere 'Albiflora'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
Spiraea japonica 'Anthony Waterer'
ANGHI/
Spiraea japonica 'Anthony Waterer'Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
Spiraea japonica 'Crispa'
Vladimir Shulikovskiy/
Spiraea japonica 'Crispa'Krauser Spierstrauch 'Crispa'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Japanischer SpierstrauchSpiraea japonicaWildformkompakt, buschig
50 - 150 cm
50 - 200 cm

Weiße Zwergspiere 'Albiflora'Spiraea japonica 'Albiflora'langsam wachsender Zwergstrauchbuschig, aufrecht
30 - 50 cm
80 - 100 cm

ab 12,10 €
Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer'Spiraea japonica 'Anthony Waterer'strahlende Farbe, lange Blütezeitkompakt, buschig
60 - 100 cm
30 - 60 cm

Krauser Spierstrauch 'Crispa'Spiraea japonica 'Crispa'gut schnittverträglich, auffällige Blätterbuschig, gedrungen
50 - 70 cm
50 - 70 cm

Roter Spierstrauch 'Dart's Red'Spiraea japonica 'Dart's Red'gut schnittverträglichdichtbuschiger, vieltriebiger Kleinstrauch
80 - 100 cm
60 - 80 cm

ab 5,50 €
Japanischer Spierstrauch 'Froebelii'Spiraea japonica 'Froebelii'aufrecht, gut verzweigt
80 - 120 cm
80 - 120 cm

ab 5,50 €
Gelbe ZwergspiereGolden Princess'Spiraea japonica 'Golden Princess'auffälliger Zierstrauch, für Hecken und Beeteinfassungen geeignetklein, kompakt
50 - 80 cm
30 - 40 cm

ab 5,10 €
Sommerspiere 'Goldflamme'Spiraea japonica 'Goldflamme'sehr schöne Laubfärbung in kupfer-orangeniedrig, buschig
50 - 80 cm
50 - 120 cm

Zwergspiere 'Little Princess'Spiraea japonica 'Little Princess'sehr viele Blüten, sehr gut schnittverträglichrundlich, kompakt
30 - 50 cm
40 - 50 cm


Kübel geeignet

ab 6,55 €
Zwergspiere 'Magic Carpet'Spiraea japonica 'Magic Carpet'kompakt
40 - 60 cm
40 - 60 cm


Kübel geeignet

ab 10,90 €
Japanische Zwergspiere 'Nana'Spiraea japonica 'Nana'auffälliges Ziergehölzklein, kompakt, rundlich, gut verzweigt, bogig übergeneigt
20 - 40 cm
40 - 50 cm

Zwergspiere 'Neon Flash'Spiraea japonica 'Neon Flash'sehr schön Blütekompakt, langsam wachsender Kleinstrauch
50 - 80 cm
50 - 70 cm


Kübel geeignet

ab 6,10 €
Zwergspiere 'Shirobana'Spiraea japonica 'Shirobana'Blüten sehr farbwechselfreudiggedrungen, dichtbuschig
50 - 80 cm
60 - 80 cm


Kübel geeignet

ab 4,90 €
Sommerspiere 'Zigeunerblut'Spiraea japonica 'Zigeunerblut'gute schnittfeste Sortekompakt, langsam wachsender Kleinstrauch
60 - 80 cm
70 - 100 cm


Kübel geeignet

Häufige Fragen

Wo kann man Zwergspiere 'Shirobana' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Zwergspiere 'Shirobana' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Zwergspiere 'Shirobana' ist eine Sorte/Zuchtform von Japanischer Spierstrauch. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Japanischer Spierstrauch):

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Schmetterlinge:
0
Raupenarten:
0
Was sagen mir die Daten?

Zwergspiere 'Shirobana' kaufen

Topfpflanze

Baumschule Horstmann
Zwergspiere 'Shirobana', 10-30 cm* Topfpflanze
4,90 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Zwergspiere 'Shirobana', 20-30 cm* Topfpflanze
9,50 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Zwergspiere 'Shirobana', 30-40 cm* Topfpflanze
12,30 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Japanischer Spierstrauch und weitere Sorten kaufen

Ähnliche Pflanzen

Themen

Zwerggehölze
taylon/shutterstock.com
Bienenfreundliche Sträucher
Rosliak Nataliia/ shutterstock.com
03.12.2024