Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/solanum-lycopersicum-solena-sweet-orange/

Tomate 'Solena Sweet Orange' (Solanum lycopersicum 'Solena Sweet Orange')

Tomate 'Solena Sweet Orange'

Solanum lycopersicum 'Solena Sweet Orange'

Das Wichtigste auf einen Blick

Kulturpflanze nicht heimische Sorte (Neophyt) Einjährige Pflanze
  • pflegeleichte, vitale Sorte
  • einjährige Pflanze für den sonnigen Standort
  • aufrechter Wuchs und benötigt eine Stütze
  • grüne, gelappte, behaarte Blätter und kleine, gelbe, traubenförmige Blüten
  • glänzende, orange, kleine, kugelige Früchte mit aromatischem, süßem Geschmack
  • normaler, nährstoffreicher, durchlässiger, trockener Boden
  • Verwendung im Bauern- und Nutzgarten, im Hochbeet, sowie im Kübel auf dem Balkon und der Terrasse
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: feucht bis trocken
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Einjährige
Wuchs: aufrecht
Höhe: 1,5 - 2 m
Breite: 20 - 30 cm
Wurzelsystem: Flachwurzler
🍊 Frucht
Fruchtreife:
Fruchtfarbe: orange
Fruchtgröße: klein, rund
Fruchtaroma: süß, aromatisch
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: unpaarig gefiedert, behaart
🐝 Ökologie

Tomate 'Solena Sweet Orange' ist eine Sorte/Zuchtform von Tomate mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Tomate):

Wildbienen: 6 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Raupen: 8 (davon keine spezialisiert)
Pollenwert: 1/4 - gering
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 2
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Nachtschattenartige
Familie: Nachtschattengewächse
Gattung: Nachtschatten
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist die Tomate 'Solena Sweet Orange'?

Die Tomate 'Solena Sweet Orange' (Solanum lycopersicum 'Solena Sweet Orange') ist eine weniger bekannte Sorte der Tomate. Sie ist eine zur Familie der Nachtschattengewächse gehörige Pflanze.

Die Tomate 'Solena Sweet Orange' ist eine einjährige Pflanze mit Wuchshöhen von ca. 2,00 Meter. Sie ist ein Flachwurzler. Das Laub von Solanum lycopersicum 'Solena Sweet Orange' ist grün.

Es gibt mehrere weitere Sorten. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.

Tomate 'Solena Sweet Orange' im Garten

Standort

Die Tomate 'Solena Sweet Orange' liebt, wie die Wildform an ihren natürlichen Standorten, einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte feucht bis trocken sein.

Wissenswertes

Ökologie

Da Tomate 'Solena Sweet Orange' eine Sorte ist, variieren die Eigenschaften zur Wildform. Unter Umständen hat sie vermutlich einen geringeren Wert für Tiere als die Wildform Tomate.

Die Blätter - als Raupenfutterpflanze - nutzen 8 Schmetterlingsarten, unter anderem Knöterich-Seidenglanzeule (Spodoptera exigua) und Ni-Silbereule (Trichoplusia ni).

Weiterlesen

Sortentabelle

Solanum lycopersicum
HHelene/
Solanum lycopersicumTomate
  • Kulturpflanze
PflanzeWuchsStandortFrucht & Ernte
Salattomate 'Rotkäppchen'Lycopersicon esculentum 'Rotkäppchen'aufrecht, buschig

eher säuerlich, aromatisch, klein bis mittelgroß, rot
Mai - Juni
TomateSolanum lycopersicumWildformkrautig
40 - 200 cm
40 - 50 cm


Kübel geeignet

Cocktailtomate 'Anabelle'Solanum lycopersicum 'Anabelle'krautig
1,5 - 2,5 m
40 - 50 cm

süß, rot
Juli
Salattomate 'Anamar'Solanum lycopersicum 'Anamar'krautig


Kübel geeignet

orange bis leicht rötlich
Tomate 'Aprikosenkirsche'Solanum lycopersicum 'Aprikosenkirsche'krautig

Salattomate 'Auriga'Solanum lycopersicum 'Auriga'krautig

saftig, süß, aromatisch, orange bis rot
Juli - September
Buschtomate 'Balkonstar'Solanum lycopersicum 'Balkonstar'buschig, kompakt


Kübel geeignet

mittelgroß, rot
Juli - Oktober
Saucentomate 'Banana Legs'Solanum lycopersicum 'Banana Legs'buschig

mild, groß, länglich, gelb, leicht grünlich gestreift
August - September
Pflaumentomate 'Baselbieter Röteli'Solanum lycopersicum 'Baselbieter Röteli'krautig

krautig, länglich, rot
Tomate 'Bellarubin'Solanum lycopersicum 'Bellarubin'krautig

aromatisch, rund-oval, dunkelrot-braun
Juni - Oktober
Fleischtomate 'Berner Rose'Solanum lycopersicum 'Berner Rose'

Kirschtomate 'Birnenförmige Gelbe'Solanum lycopersicum 'Birnenförmige Gelbe'

Cocktailtomate 'Black Cherry'Solanum lycopersicum 'Black Cherry'

Salattomate 'Black Plum'Solanum lycopersicum 'Black Plum'

Fleischtomate 'Black Trifele 2'Solanum lycopersicum 'Black Trifele 2'

Salattomate 'Black Zebra'Solanum lycopersicum 'Black Zebra'

Buschtomate 'Bogus Fruchta'Solanum lycopersicum 'Bogus Fruchta'

Salattomate 'Bolstar Granda'Solanum lycopersicum 'Bolstar Granda'

Tomate 'Bolzano'Solanum lycopersicum 'Bolzano'veredelte, ertragreiche Sorteaufrecht
1,5 - 2 m
20 - 30 cm

Cocktailtomate 'Brandywine Sherry'Solanum lycopersicum 'Brandywine Sherry'

Tomate 'Buffalosteak'Solanum lycopersicum 'Buffalosteak'große, rote Früchtenaufrecht
50 - 150 cm
30 - 40 cm

aromatisch, groß, flach, rot
Juli - Oktober
Tomate 'Campos'Solanum lycopersicum 'Campos'

Saucentomate 'Carmen'Solanum lycopersicum 'Carmen'

Fleischtomate 'Cassio'Solanum lycopersicum 'Cassio'

Cocktailtomate 'Celsia'Solanum lycopersicum 'Celsia'

Cocktailtomate 'Cerise gelb'Solanum lycopersicum 'Cerise gelb'

Cocktailtomate 'Cerise rot'Solanum lycopersicum 'Cerise rot'

Fleischtomate 'Charlie Green'Solanum lycopersicum 'Charlie Green'

Fleischtomate 'Cherokee Purple'Solanum lycopersicum 'Cherokee Purple'

Cocktailtomate 'Cherry Zebra'Solanum lycopersicum 'Cherry Zebra'

Tomate 'Chocolate Cherry'Solanum lycopersicum 'Chocolate Cherry'

Salattomate 'Citrina'Solanum lycopersicum 'Citrina'

Salattomate 'Clarita'Solanum lycopersicum 'Clarita'

Cocktailtomate 'Clou'Solanum lycopersicum 'Clou'

Cocktailtomate 'Columbianum'Solanum lycopersicum 'Columbianum'

Marktomate 'Cream Sausage'Solanum lycopersicum 'Cream Sausage'

Tomate 'Datella'Solanum lycopersicum 'Datella'

Cocktailtomate 'Dattelwein'Solanum lycopersicum 'Dattelwein'

Cocktailtomate 'Datterino'Solanum lycopersicum 'Datterino'

Salattomate 'De Berao'Solanum lycopersicum 'De Berao'

Alle 177 Sorten anzeigen

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Tomate 'Solena Sweet Orange' ist eine Sorte/Zuchtform von Tomate. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Tomate):

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Raupenarten:
0
Was sagen mir die Daten?

Nutzgarten

09.12.2022