https://www.naturadb.de/pflanzen/sedum-telephium-chocolate-cherry/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig |
Wasser: | trocken |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | horstbildend, aufrechte, verzweigte Blütenstiele, buschig |
Höhe: | 40 - 60 cm |
Breite: | 30 - 40 cm |
schnittverträglich: | ja |
frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenfarbe: | rot |
Blühzeit: | |
Blütenform: | doldenförmig |
Blütenduft: | ja |
Blattfarbe: | dunkel violett |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | oval, dickfleischig, gekerbt, wasserspeichernd |
Purpur-Fetthenne 'Chocolate Cherry' ist eine Sorte/Zuchtform von Purpur-Fetthenne mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Purpur-Fetthenne):
Wildbienen: | 13 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Schmetterlinge: | 1 |
Raupen: | 4 (davon keine spezialisiert) |
Schwebfliegen: | 1 |
Nektarwert: | 3/4 - viel |
Pollenwert: | 2/4 - mäßig |
Pflanzen je ㎡: | 7 |
Die Purpur-Fetthenne 'Chocolate Cherry' (Sedum telephium 'Chocolate Cherry') ist eine Sorte der Wildform Purpur-Fetthenne (Sedum telephium). Sie ist aus der Familie der Dickblattgewächse.
Die Purpur-Fetthenne 'Chocolate Cherry' ist eine sommergrüne Staude mit einer Wuchshöhe zwischen 40 und 60 Zentimeter. Sie bildet flache Wurzeln. Das Laub ist dunkel violett. Das Laub die Purpur-Fetthenne 'Chocolate Cherry' in ein Hingucker.
Die Blütezeit reicht meist von August bis Oktober. Sie hat duftende rote Blüten.
Von Purpur-Fetthenne sind viele Sorten vorhanden.
Die Wildform der Purpur-Fetthenne ist verbreitet und kommt, außer im Alpen, in allen Regionen Deutschlands vor.
Purpur-Fetthenne 'Chocolate Cherry' fühlt sich am wohlsten einen sonnigen Standort mit durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Der Boden sollte trocken sein. Die Purpur-Fetthenne 'Chocolate Cherry' ist gut frosthart.
Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.
Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Purpur-Fetthenne 'Chocolate Cherry' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.
Purpur-Fetthenne 'Chocolate Cherry' hat für die die Tierwelt vermutlich einen geringeren Nutzen, da sie sich als Züchtung in einigen Eigenschaften von der Wildform unterscheidet (z.B. Blüte).
4 Schmetterlinge nutzen die Blätter als Raupenfutter, wie Trockenrasen-Steinspanner (Charissa obscurata), Fetthennen-Blattspanner (Entephria flavicinctata), Graugesprenkelter Kleinspanner (Scopula marginepunctata) und Hellgrauer Ringelfleck-Steinspanner (Charissa ambiguata).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Purpur-FetthenneSedum telephiumWildform | aufrecht, horstbildend 25 - 50 cm 30 - 40 cm | | ab 3,20 € | |
Purpur-Fetthenne 'Chocolate Cherry'Sedum telephium 'Chocolate Cherry'winterhart, pflegeleicht | horstbildend, aufrechte, verzweigte Blütenstiele, buschig 40 - 60 cm 30 - 40 cm |
| ||
Purpur-Fetthenne 'Class Act'Sedum telephium 'Class Act'gut winterhart | horstbildend, aufrechte Blütenstiele, buschig 30 - 60 cm 30 - 60 cm | | ||
Purpur-Fetthenne 'Hab Gray'Sedum telephium 'Hab Gray'frosthart, pflegeleicht | aufrecht, horstig 40 - 60 cm 40 - 50 cm |
| ab 7,10 € | |
Purpur-Fetthenne 'Herbstfreude'Sedum telephium 'Herbstfreude'Schnittblume für die Floristik | aufrecht, buschig 40 - 70 cm 50 - 60 cm | | ab 4,40 € | |
Purpur-Fetthenne 'Indian Chief'Sedum telephium 'Indian Chief'intensive Blütenfarbe | buschig, horstig 30 - 60 cm 30 - 40 cm |
| ||
Purpur-Fetthenne 'José Aubergine'Sedum telephium 'José Aubergine'ganze Planze ist intensiv gefärbt | buschig, aufrechte beblätterte Blütenstiele 40 - 60 cm 40 - 50 cm |
| ab 8,30 € | |
Purpur-Fetthenne 'Karfunkelstein'Sedum telephium 'Karfunkelstein'kontrastreiche Pflanze | lockerbuschig, aufrechte, beblätterte Stängel 40 - 50 cm 40 - 50 cm | | ab 8,90 € | |
Purpur-Fetthenne 'Lajos'Sedum telephium 'Lajos'bunte Blätter mit rosa Blüten | aufrecht, buschig, kompakt, horstbildend 40 - 50 cm 30 - 40 cm | | ab 11,10 € | |
Purpur-Fetthenne 'Marina'Sedum telephium 'Marina'winterhart, insektenfreundlich | aufrecht, buschig, horstbildend 30 - 50 cm 50 - 60 cm | | ab 8,90 € | |
Purpur-Fetthenne 'Matrona'Sedum telephium 'Matrona'winterhart, insektenfreundlich | horstbildend, buschig, aufrechte Blütenstiele 40 - 50 cm 40 - 50 cm | | ab 5,40 € | |
Purpur-Fetthenne 'Mr Goodbud'Sedum telephium 'Mr Goodbud'späte Bienenweide | aufrecht, horstig, buschig 30 - 40 cm 30 - 40 cm |
| ||
Purpur-Fetthenne 'Munstead Dark Red'Sedum telephium 'Munstead Dark Red'winterhart, lange Blühzeit | straff aufrecht, horstig, buschig 40 - 50 cm 40 - 50 cm |
| ab 5,90 € | |
Purpur-Fetthenne 'Munstead Purple'Sedum telephium 'Munstead Purple'späte Bienenweide | aufrecht, horstbildend, buschig, kompakt 30 - 40 cm 30 - 40 cm |
| ||
Purpur-Fetthenne 'Munstead Red'Sedum telephium 'Munstead Red'späte Bienenweide | buschig, horstbildend 30 - 40 cm 40 - 50 cm | | ||
Purpur-Fetthenne 'Purple Empero'Sedum telephium 'Purple Emperor'winterhart und insektenfreundlich | aufrecht, horstbildend 30 - 40 cm 20 - 30 cm |
| ||
Purpur-Fetthenne 'Red Cauli'Sedum telephium 'Red Cauli'winterhart, pflegeleicht und robust | buschig, horstbildend 20 - 45 cm 20 - 30 cm |
| ab 8,30 € | |
Purpur-Fetthenne 'Red Emperor'Sedum telephium 'Red Emperor'winterhart, Nahrungsquelle für Insekten | aufrecht, buschig 30 - 40 cm 40 - 50 cm | | ||
Purpur-Fetthenne 'Touchdown Teak'Sedum telephium 'Touchdown Teak' | buschig 35 - 40 cm 30 - 40 cm | | ||
Purpur-Fetthenne 'Xenox'Sedum telephium 'Xenox' | aufrecht, buschig 40 - 50 cm 30 - 40 cm | ab 6,20 € |
Purpur-Fetthenne 'Chocolate Cherry' ist eine Sorte/Zuchtform von Purpur-Fetthenne. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.