Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/schoenoplectus-tabernaemontani/

Foto von Salz-Teichbinse (Schoenoplectus tabernaemontani)
Stefan.lefnaer, 4.0,

Salz-TeichbinseGraue Seebinse

Schoenoplectus tabernaemontani

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform Gras winterhart
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht:
Wasser:
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gras
Höhe: 80 - 150 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
🐝 Ökologie
Käfer: 1
Was sagen mir die Daten?
🌐 Einheimische Verbreitung

floraweb.de.

Verbreitung:
häufig
mittel
gering
Höhenlage:

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Süßgrasartige
Familie: Sauergrasgewächse
Gattung: Teichbinsen
Heimische Wildpflanzen sind die neuen Exoten
Markus Wichert

Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Salz-Teichbinse
Stefan.lefnaer, 4.0,
Blüte Salz-Teichbinse
Stefan.lefnaer, 4.0,

Sortentabelle

Schoenoplectus tabernaemontani
Stefan.lefnaer, 4.0,
Schoenoplectus tabernaemontaniSalz-Teichbinse
  • heimische Wildform
Schoenoplectus tabernaemontani 'Zebrinus'
I, KENPEI, 3.0,
Schoenoplectus tabernaemontani 'Zebrinus'Zebra-Simse
  • Sorte einer heimischen Art
PflanzeWuchsStandortBlüte
Salz-TeichbinseSchoenoplectus tabernaemontaniWildform80 - 150 cm

Zebra-SimseSchoenoplectus tabernaemontani 'Zebrinus'

Häufige Fragen

Welche Sorten von Salz-Teichbinse gibt es?

Wert für Insekten und Vögel

Salz-Teichbinse ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.

Käfer:
0
Was sagen mir die Daten?

Hohe Gräser als Sichtschutz

18.01.2024