https://www.naturadb.de/pflanzen/schisandra-chinensis/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | feucht |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | kletternd, verholzend |
Höhe: | 1 - 9 m |
frostverträglich: | bis -34 °C (bis Klimazone 4) |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | |
Blütenform: | büschelförmig |
Selbstbefruchter: | ja |
Fruchtreife: |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | eiförmig bis verkehrt eiförmig, zugespitzt |
ist essbar |
Blätter, Früchte Verwendung: Frischverzehr, Heilpflanze |
Das Chinesische Spaltkörbchen ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 1 und 9 Meter. Es ist eine tief wurzelnde Pflanze und hat grünes Laub.
Die Blütezeit reicht meist von Mai bis Juni. Es hat weiße Blüten.
Chinesisches Spaltkörbchen ist essbar - Blätter und Früchte sind genießbar.
Chinesische Spaltkörbchen wächst am besten auf - wie an ihren natürlichen Standorten - einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Der Boden sollte feucht sein. Schisandra chinensis ist gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -34 °C (bis Klimazone 4).
Pflanze | Wuchs | Standort | Frucht & Ernte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Chinesisches SpaltkörbchenSchisandra chinensisHeilpflanze | kletternd, verholzend 1 - 9 m |
| September - Oktober | |
Chinesisches Spaltkörbchen 'Sadova'Schisandra chinensis 'Sadova' | ab 36,90 € |
Chinesisches Spaltkörbchen ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.