https://www.naturadb.de/pflanzen/scabiosa-caucasica-miss-e-willmott/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | horstig, aufrechte Blütenstängel |
Höhe: | 80 - 100 cm |
Breite: | 30 - 40 cm |
frostverträglich: | bis -34 °C (bis Klimazone 4) |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | |
Blütenform: | einfach, schalenförmig |
Blattfarbe: | mittelgrün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | lanzettlich |
Kaukasus-Skabiose 'Miss E. Willmott' ist eine Sorte/Zuchtform von Kaukasus-Skabiose mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Kaukasus-Skabiose):
Wildbienen: | 7 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Schmetterlinge: | 11 |
Raupen: | 9 (davon keine spezialisiert) |
Pflanzen je ㎡: | 4 |
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Die Kaukasus-Skabiose 'Miss E. Willmott' (Scabiosa caucasica 'Miss E. Willmott'), oder auch Lomelosia caucasica 'Miss E. Willmott' genannt, ist eine selten nachgefragte Sorte der Kaukasus-Skabiose (Scabiosa caucasica). Sie ist eine zur Familie der Geißblattgewächse gehörige Pflanze.
Die Kaukasus-Skabiose 'Miss E. Willmott' ist eine ausdauernde krautige sommergrüne Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen von ca. 1,00 Meter. Sie ist ein Tiefwurzler. Das Laub von Scabiosa caucasica 'Miss E. Willmott' ist mittelgrün.
Sie blüht von Juli bis Oktober. Die Blütenfarbe ist weiß.
Es gibt viele Kultivare von Kaukasus-Skabiose. Vergleiche sie miteinander. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.
Sonnige Standorte mit durchlässigen, normalen Boden werden von die Kaukasus-Skabiose 'Miss E. Willmott' bevorzugt. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Sie ist bis bis -34 °C (bis Klimazone 4) frosthart.
Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.
Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Kaukasus-Skabiose 'Miss E. Willmott' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.
Weil Kaukasus-Skabiose 'Miss E. Willmott' eine Zuchtform ist, variieren die Eigenarten zur Wildform (z.B. Blüte). Unter Umständen hat sie vermutlich einen geringeren Wert für Insekten als die Wildform Scabiosa caucasica.
Für die Blätter als Raupenfutterpflanze interessieren sich 9 Schmetterlingsarten, hierzu gehören Veränderlicher Magerrasen-Kleinspanner (Idaea degeneraria), Hellbrauner Kräuter-Kleinspanner (Idaea antiquaria), Karden-Sonneneule (Heliothis viriplaca) und Mondfleckiger Blütenspanner (Eupithecia centaureata).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Kaukasus-SkabioseScabiosa caucasicagute Schnittpflanze | horstig, aufrechte Blütenstiele 30 - 40 cm 20 - 30 cm |
| ||
Kaukasus-Skabiose 'Blauer Atlas'Scabiosa caucasica 'Blauer Atlas'gute Schnittpflanze | horstig, aufrechte Blütenstiele 60 - 80 cm 30 - 40 cm |
| ab 10,10 € | |
Kaukasus-Skabiose 'Clive Greaves'Scabiosa caucasica 'Clive Greaves'bienen- und insektenfreundlich | horstig, aufrecht 70 - 90 cm 10 - 30 cm |
| ab 10,10 € | |
Kaukasus-Skabiose 'Miss E. Willmott'Scabiosa caucasica 'Miss E. Willmott'Bienen- und Insektenweide | horstig, aufrechte Blütenstängel 80 - 100 cm 30 - 40 cm |
| ||
Kaukasus-Skabiose 'Nachtfalter'Scabiosa caucasica 'Nachtfalter'Sorte mit tief-blauvioletten Blüten | grundständiger Blattschopf, aufrechte Stängel 60 - 80 cm 20 - 30 cm |
| ||
Kaukasus-Skabiose 'Perfecta Alba'Scabiosa caucasica 'Perfecta Alba'winterhart, pflegeleicht und anspruchslos | grundständiger Blattschopf, aufrechte Stängel 60 - 80 cm 35 - 40 cm |
| ab 7,40 € | |
Kaukasus-Skabiose 'Perfecta'Scabiosa caucasica 'Perfecta'lila Blüten | grundständiger Blattschopf, aufrechte Stängel 60 - 80 cm 20 - 30 cm |
| ab 6,20 € | |
Kaukasus-Skabiose 'Stäfa'Scabiosa caucasica 'Stäfa'gute Schnittpflanze | grundständiger Blattschopf, aufrechte Stängel 60 - 80 cm 30 - 40 cm |
| ab 5,50 € |
Kaukasus-Skabiose 'Miss E. Willmott' ist eine Sorte/Zuchtform von Kaukasus-Skabiose. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.