Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/salvia-elegans/

Foto von Ananas-Salbei (Salvia elegans)
Martin Hibberd/

Salvia elegans

Ananas-SalbeiHonigmelonen-Salbei

1 Foto anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Gehölz nicht winterhart essbar lange Blühzeit
  • Stammt aus Mittelamerika und wird aufgrund ihres Blattaromas immer beliebter
  • Wächst besonders gut im lichten Schatten und an einem geschützten Standort
  • Die Pflanze ist nicht winterhart und gut für die Kübelbepflanzung geeignet
  • Ihre hellgrünen, eher schmalen Blätter verströmen beim Berühren einen aromatischen Duft nach reife Honigmelonen
  • Wunderschöne, rote, lippenförmige Blüten erscheinen im Juni bis Oktober
  • Bienen, Hummel und andere Insekten werden magisch angezogen und nutzen sie als Nahrungsquelle
  • Die Blüten und Blätter lassen sich wunderbar in Fruchtsalaten und Süßspeisen verwenden, sowie in Tees
  • Nahrhafter, humoser, kalkhaltiger, frischer Boden
  • Verwendung als Kübelpflanze oder auch im Beet
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
PH-Wert: basisch / kalk
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: buschig, aufrecht
Höhe: 40 - 180 cm
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -1 °C (bis Klimazone 10)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rot
Blühzeit:
Blütenform: lippenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: hellgrün
Blattform: lanzettlich, weich
Blatt aromatisch: ja
🐝 Ökologie
Wildbienen: 30 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Raupen: 3 (davon keine spezialisiert)
Was sagen mir die Daten?
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Blätter
Verwendung: Würzkraut
Pflanzen je ㎡: 9
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Lippenblütler
Gattung: Salbei

Was ist der Ananas-Salbei?

Der Ananas-Salbei ist ein Gehölz von ca. 1,80 Meter Höhe. Er wurzelt flach. Das Laub ist hellgrün.

Ananas-Salbei hat eine lange Blühzeit: Die Blüte ist von Juni bis Oktober. Er blüht rot.

Blätter sind genießbar.

Ananas-Salbei im Garten

Standort

Ananas-Salbei fühlt sich am wohlsten einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Der Ananas-Salbei ist nicht frosthart.

Ananas-Salbei auf dem Balkon halten

Salvia elegans ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Vermehrung

Ananas-Salbei kannst du am einfachsten über Samen, Stecklinge oder Teilung vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Ananas-Salbei (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Ananas-Salbei
Ananas-Salbei schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndendes Holz grau

Regelmäßige Beschneidung sorgt für kräftige Neutriebe, die meist mehr Blüten und Früchte mit einer höheren Qualität bilden.

Ananas-Salbei muss kaum geschnitten werden. Wenn dann aus kosmetischen Gründen, so dass Du die Sprossen entfernst, welche die Symmetrie stören. Das kannst Du ganzjährig tun.
Auch die welken Blüten kannst du abkneifen.

Die gelben Striche markieren in der Abbildung die Stellen, an denen du schneiden solltest.

Regelmäßig solltest du totes und krankes Holz entfernen.

Weiterlesen

Wert für Insekten und Vögel

Ananas-Salbei ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlingsraupen

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Raupenarten:
0
Was sagen mir die Daten?

Wildbienenarten

Schmetterlingsarten

18.04.2025