https://www.naturadb.de/pflanzen/rosmarinus-officinalis-blue-rain/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | flach, teppichartig, überhängend |
Höhe: | 20 - 25 cm |
Breite: | 30 - 40 cm |
frostverträglich: | bis -1 °C (bis Klimazone 10) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenfarbe: | violett |
Blühzeit: | |
Blütenform: | rispenförmig |
Blütenduft: | ja |
Blattfarbe: | dunkelgrün |
Blattphase: | wintergrün |
Blattform: | lanzettlich, schmal |
Schneckenunempfindlich: | ja |
Rosmarin 'Blue Rain' ist eine Sorte/Zuchtform von Rosmarin mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Rosmarin):
Wildbienen: | 29 (Nektar und/oder Pollen, davon 2 spezialisiert) |
Nektarwert: | 2/4 - mäßig |
Pollenwert: | 2/4 - mäßig |
ist essbar |
Blätter Verwendung: Tee, Salate |
Pflanzen je ㎡: | 3 |
Anzeige*
Der Rosmarin 'Blue Rain' (Rosmarinus officinalis 'Blue Rain') ist eine selten nachgefragte Sorte des Rosmarin (Rosmarinus officinalis). Er gehört zur Familie der Lippenblütler.
Der Rosmarin 'Blue Rain' ist ein wintergrünes Gehölz von ca. 25 Zentimeter Höhe. Er wurzelt flach. Das Laub ist dunkelgrün.
Die Blüte ist von Mai bis Juni. Die violetten Blüten duften.
Blätter sind genießbar.
Es gibt viele Kultivare von Rosmarin. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.
Rosmarin (die Wildform von Rosmarin 'Blue Rain') ist mittlerweile verbreitet im . Der Rosmarin 'Blue Rain' wächst im Tiefland bis Hügelland.
Rosmarin 'Blue Rain' präferiert einen sonnigen Standort mit durchlässigen, normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Er ist bis bis -1 °C (bis Klimazone 10) frosthart.
Rosmarinus officinalis 'Blue Rain' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Rosmarin 'Blue Rain' ist eine Zuchtform und unterscheidet sich zur Wildform Rosmarinus officinalis. Vermutlich hat er für Insekten einen geringeren Wert.
Die Wildform "Rosmarin" ist eine gute Bienenweide und wird von 29 Wildbienen besucht; darunter auch zwei spezialisierte Arten wie Wald-Pelzbiene (Anthophora furcata) und Frühe Ziest-Schlürfbiene (Rophites algirus), welche auf den Pollen für ihre Brut angewiesen ist.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
RosmarinRosmarinus officinalisWildform | buschig 50 - 200 cm 80 - 100 cm | | ||
Garten-Rosmarin 'Arp'Rosmarinus officinalis 'Arp'frosthärter als andere Sorten | aufrecht, buschig 50 - 100 cm 50 - 100 cm | | ab 5,50 € | |
Rosmarin 'Blaulippe'Rosmarinus officinalis 'Blaulippe'angenehmer Blatt- und Blütenduft | aufrecht, verholzend , buschig 40 - 50 cm 40 - 50 cm | | ||
Rosmarin 'Blue Rain'Rosmarinus officinalis 'Blue Rain'flachwüchsige Sorte | flach, teppichartig, überhängend 20 - 25 cm 30 - 40 cm | | ab 8,10 € | |
Rosmarin 'Capri'Rosmarinus officinalis 'Capri'mattenartiger Wuchs | buschig, mattenartig, kriechend 40 - 50 cm 30 - 40 cm | | ||
Rosmarin 'Prostratus'Rosmarinus officinalis 'Prostratus'flacher Wuchs | flach, teppichartig, horstig 2 - 10 cm 20 - 30 cm | | ab 5,50 € | |
Kriechender RosmarinRosmarinus officinalis 'Repandus'flacher, kriechender Wuchs | kriechend, flach 30 - 40 cm 20 - 30 cm | | ||
Rosmarin 'Veitshöchheim'Rosmarinus officinalis 'Veitshöchheim'Heil- und Gewürzkraut | aufrecht, buschig 60 - 80 cm 30 - 50 cm |
| ||
Rosmarin 'Weihenstephan'Rosmarinus officinalis 'Weihenstephan'robust und hellblaue Blüten | aufrecht, buschig 50 - 100 cm 40 - 50 cm | |
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Rosmarin 'Blue Rain' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Rosmarin 'Blue Rain' ist eine Sorte/Zuchtform von Rosmarin. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.