Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/rosa-rubiginosa-meg-merrilies/

Wein-Rose 'Meg Merrilies' (Rosa rubiginosa 'Meg Merrilies')

Wein-Rose 'Meg Merrilies'

Rosa rubiginosa 'Meg Merrilies'

Das Wichtigste auf einen Blick

Sorte einer heimischen Art Gehölz winterhart Wichtiges Vogelschutznährgehölz
  • winterhartes, heimisches Gehölz für den sonnigen Standort
  • aufrechter, buschiger, verzweigter Wuchs und grüne, gefiederte, eiförmige Blätter
  • dunkelkarminrote, einfache, schalenförmige, duftende Blüten im Juni und Juli
  • gut wachsend auf humose, lockere, trockene bis frische Böden
  • Triebe mit Stacheln
  • Bildung roter Hagebutten im September und ein sehr gutes Vogelschutznährgehölz
  • Verwendung als Solitär in Beete und Rabatten, am Gehölzrand und als Heckenpflanze
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, buschig
Höhe: 2 - 2,5 m
Breite: 2 - 2,1 m
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Tiefwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rot
Blühzeit:
Blütenform: einfach, schalenförmig
Blütenduft: ja
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: gefiedert, eiförmig
🐝 Ökologie

Wein-Rose 'Meg Merrilies' ist eine Sorte/Zuchtform von Wein-Rose mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Wein-Rose):

Bestandssituation (Rote Liste): häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Wildbienen: 40 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Raupen: 40 (davon 5 spezialisiert)
Schwebfliegen: 3
Käfer: 3
Nektarwert: 2/4 - mäßig
Pollenwert: 2/4 - mäßig
fressende Vogelarten: 27
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz: ja
fressende Säugetierarten: 27
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Rosengewächse
Gattung: Rosen

Was ist die Wein-Rose 'Meg Merrilies'?

Die Wein-Rose 'Meg Merrilies' (Rosa rubiginosa 'Meg Merrilies') ist eine weniger bekannte Sorte der Wein-Rose (Rosa rubiginosa). Sie ist eine zur Familie der Rosengewächse gehörige Pflanze.

Das sommergrüne Gehölz wird ca. 2,50 Meter hoch. Sie ist ein Tiefwurzler. Das Laub von Rosa rubiginosa 'Meg Merrilies' ist grün.

Sie blüht von Juni bis Juli. Die Blüten sind rot und duften.

Wein-Rose 'Meg Merrilies' punktet mit einem dekorativen Füchte.

Es gibt mehrere weitere Sorten. Vielleicht passen diese von ihren Eigenschaften besser zu deinen Anforderungen? Diese haben wir weiter unten aufgeführt.

Die wilden Verwandten von Wein-Rose 'Meg Merrilies' sind weit verbreitet und kommt in allen Regionen Deutschlands häufig vor. Vorwiegend in Höhenstufen von Tiefland bis Mittelgebirge.

Laut Roter Liste ist Wein-Rose nicht im Bestand gefährdet.

Wein-Rose 'Meg Merrilies' im Garten

Standort

Die Wein-Rose 'Meg Merrilies' bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Sobald Wein-Rose 'Meg Merrilies' gut angewachsen ist, ist sie robust und pflegearm.
Im Winter ist sie als heimische Pflanze gut frosthart.

Vermehrung

Wein-Rose 'Meg Merrilies' kannst du am einfachsten über Stecklinge vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Wein-Rose 'Meg Merrilies' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Wissenswertes

Ökologie

Da Wein-Rose 'Meg Merrilies' eine Sorte ist, variieren die Eigenschaften zur Wildform (z.B. Blüte). Unter Umständen hat sie vermutlich einen geringeren Wert für Tiere als die Wildform Wein-Rose.

Die Blätter - als Raupenfutterpflanze - nutzen 40 Schmetterlingsarten, darunter sind Wildrosen-Blattspanner (Anticlea badiata), Schwarzbindiger Rosen-Blattspanner (Anticlea derivata) und Brauner Heidelbeerspanner (Cepphis advenaria).

Weiterlesen

Sortentabelle

Rosa rubiginosa
Rosa rubiginosaWein-Rose
  • heimische Wildform
PflanzeWuchsStandortFrucht & ErnteKaufen
Wein-RoseRosa rubiginosaWildformGehölz
1,5 - 3 m
2 - 2,5 m

rot
ab 4,25 €
Wein-Rose 'Amy Robsart'Rosa rubiginosa 'Amy Robsart'halbgefüllte, duftende Blütenaufrecht, rundlich, buschig
1,5 - 1,8 m
50 - 70 cm

Wein-Rose 'Duplex'Rosa rubiginosa 'Duplex'stark bestachelte Triebeaufrecht, verzweigt
2 - 2,5 m
50 - 100 cm

süßsäuerlich, mittelgroß bis groß, orange-rot
September
Wein-Rose 'Goldbusch'Rosa rubiginosa 'Goldbusch'gelbe, gefüllte Blütenaufrecht, buschig
1,5 - 2 m
50 - 100 cm

Wein-Rose 'Hebe´s Lip'Rosa rubiginosa 'Hebe´s Lip'rahmweiße Blütenaufrecht, buschig
1,5 - 2 m
80 - 150 cm

Wein-Rose 'Magnifica'Rosa rubiginosa 'Magnifica'lachsrosa Blüten aufrecht, buschig
1 - 1,5 m
1 - 1,5 m

Wein-Rose 'Manning´s Blush'Rosa rubiginosa 'Manning´s Blush'gefüllte, rosa, duftende Blütenaufrecht, buschig
1 - 1,5 m
80 - 120 cm


Kübel geeignet

Wein-Rose 'Meg Merrilies'Rosa rubiginosa 'Meg Merrilies'dunkelkarminrote Blütenaufrecht, buschig
2 - 2,5 m
2 - 2,1 m

Wein-Rose 'Robbie Burns'Rosa rubiginosa 'Robbie Burns'weiße Blüten mit rotem Randaufrecht, buschig
1 - 1,4 m
80 - 120 cm

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Wein-Rose 'Meg Merrilies' ist eine Sorte/Zuchtform von Wein-Rose. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Wein-Rose):

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Raupen spezialisiert:
0
Raupenarten:
0
Schwebfliegenarten:
0
Käfer:
0
fressende Vogelarten:
0
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz
ja
fressende Säugetierarten:
0
Was sagen mir die Daten?

Nahrungsquellen für Vögel

11.10.2022