https://www.naturadb.de/pflanzen/rosa-roter-stern/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht, stark verzweigt |
Höhe: | 75 - 100 cm |
frostverträglich: | bis -28 °C (bis Klimazone 5) |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Blütenfarbe: | rot |
Blühzeit: | |
Blütenform: | gefüllt |
Blattfarbe: | dunkelgrün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | gefiedert |
Die Edelrose 'Roter Stern' ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 75 und 100 Zentimeter. Sie ist eine tief wurzelnde Pflanze und hat dunkelgrünes Laub.
Edelrose 'Roter Stern' hat eine lange Blühzeit: Die Blütezeit reicht meist von Juni bis November. Sie hat rote Blüten.
Edelrose 'Roter Stern' punktet mit einem dekorativen Füchte.
Der Boden sollte durchlässig bis humos und nährstoffreich sowie frisch sein. Ein sonniger Standort ist ideal. Die Edelrose 'Roter Stern' ist gut frosthart.
Rosa 'Roter Stern' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Edelrose 'Roter Stern' kannst du am einfachsten über Stecklinge vermehren.
Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Edelrose 'Roter Stern' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.
Edelrose 'Roter Stern' ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.