https://www.naturadb.de/pflanzen/rosa-fruehlingsanfang/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | breit buschig, dicht verzweigt |
Höhe: | 2 - 3 m |
Breite: | 2 - 3 m |
Zuwachs: | 40 - 50 cm/Jahr |
frostverträglich: | bis -28 °C (bis Klimazone 5) |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | |
Blütenform: | einfach, schalenförmig |
Blütenduft: | ja |
Blattfarbe: | grau-grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | schmal gefiedert, oval |
Das sommergrüne Gehölz wird ca. 3,00 Meter hoch. Sie ist ein Tiefwurzler. Das Laub von Rosa 'Frühlingsanfang' ist grau-grün.
Sie blüht von Mai bis Juni. Die Blüten sind weiß und duften.
Die Strauchrose 'Frühlingsanfang' präferiert einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Sie ist bis bis -28 °C (bis Klimazone 5) frosthart.
Strauchrose 'Frühlingsanfang' kannst du am einfachsten über Stecklinge vermehren.
Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Strauchrose 'Frühlingsanfang' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.
Strauchrose 'Frühlingsanfang' ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.