https://www.naturadb.de/pflanzen/rosa-damascena-york-and-lancaster/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht, locker |
Höhe: | 1,5 - 1,8 m |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Blütenfarbe: | rosa |
Blühzeit: | |
Blütenform: | halbgefüllt |
Blütenduft: | ja |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | gefiedert, Blattrand gesägt |
Rose 'York and Lancaster' ist eine Sorte/Zuchtform von Damaszener-Rose mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Damaszener-Rose):
Wildbienen: | 29 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Raupen: | 40 (davon 5 spezialisiert) |
Käfer: | 1 |
Pflanzen je ㎡: | 2 |
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Die Rose 'York and Lancaster' (Rosa damascena 'York and Lancaster') ist eine Sorte der Damaszener-Rose (Rosa damascena). Sie gehört zur Familie der Rosengewächse.
Die Rose 'York and Lancaster' ist ein sommergrünes Gehölz mit einer Wuchshöhe von ca. 1,80 Meter. Die Rose 'York and Lancaster' wurzelt tief und hat grünes Laub.
Die Blüte ist von Juni bis Juli. Die rosa farbenen Blüten duften.
Es gibt einige weitere Sorten. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.
Ideal ist ein sonniger Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein.
Rose 'York and Lancaster' kannst du am einfachsten über Stecklinge vermehren.
Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Rose 'York and Lancaster' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.
Rose 'York and Lancaster' ist eine Sorte und variiert zur Wildform Damaszener-Rose. Vermutlich hat sie für Tiere einen geringeren Wert.
Die Blätter - als Futterpflanze für ihre Raupen - nutzen 40 Schmetterlinge. Hierzu gehören Doppelzahnspanner (Odontopera bidentata), Buschheiden-Rindeneule (Acronicta auricoma) und Schlehen-Bürstenspinner (Orgyia antiqua).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Damaszener-RoseRosa damascenastarker Duft | strauchig, aufrecht 1 - 1,5 m |
| |
Rose 'Quatre Saisons Blanc Mousseux'Rosa damascena 'Quatre Saisons Blanc Mousseux'halbgefüllte Blüten, gut duftend | aufrecht, locker 1 - 1,5 m |
| |
Bulgarische Öl-RoseRosa damascena 'Trigintipetala'rosa, halbgefüllte Blüten, starker Duft | aufrecht, locker 1,5 - 2 m |
| |
Rose 'York and Lancaster'Rosa damascena 'York and Lancaster'halbgefüllte rosa-weiße Blüten | aufrecht, locker 1,5 - 1,8 m |
|
Rose 'York and Lancaster' ist eine Sorte/Zuchtform von Damaszener-Rose. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.