https://www.naturadb.de/pflanzen/robinia-pseudoacacia-unifoliola/
Einblättrige Robinie 'Unifoliola' ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht, offenen Krone |
Höhe: | 10 - 15 m |
Breite: | 7 - 10 m |
Zuwachs: | 20 - 35 cm/Jahr |
frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | |
Blütenform: | traubenförmig |
Blütenduft: | ja |
Blattfarbe: | dunkelgrün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | unpaarig gefiedert |
Einblättrige Robinie 'Unifoliola' ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!
ist giftig: | alle Pflanzenteile sehr giftig |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Jahreszeitlich Aspekte: | Herbstfärbung |
Einblättrige Robinie 'Unifoliola' ist eine potenziell invasive gebietsfremde Art. Es liegt die begründete Annahme vor, dass sie heimische Arten verdrängt und die Biodiversität gefährdet. Mehr zum Thema liest du auf der Seite invasive Pflanzen.
Pflanze im Zweifelsfall lieber heimische Pflanzen. Unsere Insekten und Tiere sind auf sie angewiesen.
Unsere Quellen
Die Einblättrige Robinie 'Unifoliola' (Robinia pseudoacacia 'Unifoliola') ist eine Sorte der Wildform Gewöhnliche Robinie (Robinia pseudoacacia). Sie gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler.
Die Einblättrige Robinie 'Unifoliola' ist ein sommergrünes Gehölz von ca. 15,00 Meter Höhe. Sie wurzelt flach. Das Laub ist dunkelgrün.
Die Blüte ist von Mai bis Juni. Die weißen Blüten duften.
Die Wurzeln von Einblättrige Robinie 'Unifoliola' bilden mittels einer Symbiose mit Knöllchenbakterien Stickstoff.
Die Einblättrige Robinie 'Unifoliola' ist eine Giftpflanze. Alle Pflanzenteile sind stark giftig.
Einblättrige Robinie 'Unifoliola' gilt in Deutschland als invasiv.
Es gibt einige weitere Sorten. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.
Ideal ist ein sonniger Standort mit durchlässigen bis normalen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Im Winter ist Einblättrige Robinie 'Unifoliola' gut frosthart.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Gewöhnliche RobinieRobinia pseudoacaciaWildform | rundlicher Baum 20 - 25 m 12 - 18 m |
| |
Gold-Akazie 'Frisia'Robinia pseudoacacia 'Frisia'bienen- und insektenfreundliche Gehölz | aufrecht, schmale Krone 7 - 10 m 5 - 8 m |
| |
Korkenzieher-Akazie 'Tortuosa'Robinia pseudoacacia 'Tortuosa'frosthart, pflegeleicht | aufrecht, gedrehte Zweige 8 - 12 m 5 - 8 m |
| |
Kugel-RobinieRobinia pseudoacacia 'Umbraculifera' | kleiner Baum, Kugelkrone, dicht geschlossen 4 - 6 m 2 - 5 m |
| |
Einblättrige Robinie 'Unifoliola'Robinia pseudoacacia 'Unifoliola'duftende Blüten schon an jungen Bäumen | aufrecht, offenen Krone 10 - 15 m 7 - 10 m |
|
Einblättrige Robinie 'Unifoliola' ist eine invasive Art. Diese Art wandert unkontrolliert in die umliegende Landschaft aus und schädigt die Natur durch eine Reduktion der Artenvielfalt nachhaltig. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!