https://www.naturadb.de/pflanzen/pyrus-nivalis/
Licht: | Sonne |
Boden: | normal |
Wasser: | trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | kleiner Baum mit runder, lockerer Krone |
Höhe: | 6 - 10 m |
Breite: | 5 - 7 m |
frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Blütenfarbe: | weiß |
Blütenform: | rispenförmig |
Fruchtreife: |
Blattfarbe: | weiß-filzig behaart, graugrün |
Blattform: | oval |
Wildbienen: | 2 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
ist essbar |
Früchte Verwendung: Frischverzehr |
Jahreszeitlich Aspekte: | Herbstfärbung |
Die Schneebirne ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 6 und 10 Meter. Sie ist eine tief wurzelnde Pflanze. Das Laub ist weiß-filzig behaart, graugrün.
Sie hat weiße Blüten.
Die Früchte sind essbar. Im August kann die Ernte beginnen.
Der Boden sollte normal und normal sowie trocken sein. Ein sonniger Standort ist ideal. Die Schneebirne ist gut frosthart.
Schneebirne ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen