https://www.naturadb.de/pflanzen/pyrus-communis-gute-luise/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | mittelstark bis stark |
Höhe: | 2,5 - 4,5 m |
Breite: | 2,5 - 3,5 m |
Zuwachs: | 25 - 50 cm/Jahr |
schnittverträglich: | ja |
frostverträglich: | bis -34 °C (bis Klimazone 4) |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | |
Blütenform: | einfach |
Fruchtreife: | |
Fruchtfarbe: | gelbgrün mit rot |
Fruchtgröße: | groß bis sehr groß |
Fruchtaroma: | süß |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | eiförmig |
Feuerbrand: | gering |
Schorf: | hoch |
Birne 'Gute Luise' ist eine Sorte/Zuchtform von Kultur-Birne mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Kultur-Birne):
Wildbienen: | 47 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Schmetterlinge: | 1 |
Raupen: | 40 (davon 4 spezialisiert) |
Käfer: | 2 |
Nektarwert: | 2/4 - mäßig |
Pollenwert: | 3/4 - viel |
ist essbar |
Früchte Verwendung: Tafelbirne |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Anzeige*
Die Birne 'Gute Luise' (Pyrus communis 'Gute Luise') ist eine weniger nachgefragte Sorte der Kultur-Birne (Pyrus communis). Sie ist eine zur Familie der Rosengewächse gehörige Pflanze.
Das sommergrüne Gehölz wird ca. 4,50 Meter hoch. Sie ist ein Tiefwurzler und ohne Ausläufer.. Das Laub von Pyrus communis 'Gute Luise' ist grün.
Sie blüht von April bis Mai. Die Blütenfarbe ist weiß.
Die groß bis sehr großen gelbgrün mit roten Früchte sind essbar. Sie sind süß. Ab September sind diese erntereif.
Neben Birne 'Gute Luise' gibt es mehre weitere Sorten. Vergleiche sie miteinander. Die Sorten haben wir unten tabellarisch dargestellt.
Sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden werden von die Birne 'Gute Luise' bevorzugt. Dieser sollte frisch sein. Die Birne 'Gute Luise' ist gut frosthart.
Birne 'Gute Luise' kannst du am einfachsten über Veredelung vermehren.
Regelmäßige Beschneidung sorgt für kräftige Neutriebe, die meist mehr Blüten und Früchte mit einer höheren Qualität bilden.
Birne 'Gute Luise' muss kaum beschnitten werden. Um eine gesunde Krone zu erhalten, solltest du im späten Winter oder zeitigen Frühjahr schiefe und überkreuzende Zweige entfernen.
Die gelben Striche markieren in der Abbildung die Stellen, an denen du schneiden solltest.
Regelmäßig solltest du totes und krankes Holz entfernen.
Weil Birne 'Gute Luise' eine Zuchtform ist, unterscheiden sich die Merkmalen von der Wildform. Unter Umständen hat sie vermutlich einen geringeren Nutzen für Insekten als die Wildform Pyrus communis.
40 Schmetterlingsarten nutzen die Blätter als Raupenfutterpflanze, hierzu gehören Obsthaineule (Lamprosticta culta), Striemen-Rindeneule (Acronicta strigosa), Gelbbraune Holzeule (Lithophane socia), Ringelspinner (Malacosoma neustria) und Lindenschwärmer (Mimas tiliae).
Der Ernteerfolgt ist abhängig von der Befruchtung. Birne 'Gute Luise' benötigt zur Befruchtung mindestens eine andere Sorte. Folgende sind geeignet: Clapps Liebling, Conference, Frühe aus Trevoux, Köstliche aus Charneau und Vereinsdechantsbirne.
Birne 'Gute Luise' ist ein schlechter Pollenbildner und befruchtet folgende Sorten: Alexander Lucas, Clairgeau, Clapps Liebling, Conference, Diels Butterbirne, Edelcrassane, Gellerts Butterbirne, Giffards Butterbirne, Gute Graue, Köstliche aus Charneau, Little Queen , Pastorenbirne, Stuttgarter Geißhirtle und Triumph aus Vienne.
Pflanze | Wuchs | Standort | Frucht & Ernte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Kultur-BirnePyrus communisWildform | 5 - 15 m 3 - 6 m |
| Juli - August | ab 5,50 € |
Birne 'Abate Fetele'Pyrus communis 'Abate Fetel' | aufrecht, buschig, kegelförmig, schwach bis mittelstark 2 - 5 m 2 - 4,5 m |
| süß, aromatisch, sehr groß, grüngelb September - Oktober | ab 59,60 € |
Birne 'Alexander Lucas'Pyrus communis 'Alexander Lucas' | aufrecht, breitwüchsig 1,5 - 2 m 1,5 - 2 m |
| süß, mittelgroß bis groß, grün-rot Oktober | ab 48,10 € |
Birne 'Amanlis Butterbirne'Pyrus communis 'Amanlis Butterbirne' | pyramidenförmig 3 - 5 m 2 - 3 m |
| süß mit feiner Säure, mittelgroß bis groß, grün-rot September | |
Birne 'Anjou'Pyrus communis 'Anjou' | aufrecht 3,6 - 6 m 2,4 - 6 m |
| saftig, süß September - Oktober | |
Birne 'Bayerische Weinbirne'Pyrus communis 'Bayerische Weinbirne'ideale Mostbirne | stark wachsend, Krone rundlich 3 - 4 m 3 - 6 m |
| süß, saftig, sehr groß, flaschenförmig, grüne Schale, grün Oktober | |
Birne 'Betzelsbirne'Pyrus communis 'Betzelsbirne' | große, locker aufgebaute Krone |
| herb, würzig, groß, graugrün Oktober | |
Kultur-Birne 'Birne von Tongern'Pyrus communis 'Birne von Tongern' | aufrecht 3 - 5 m 2 - 4 m |
| süßsäuerlich, gelb-rötlich | ab 55,90 € |
Birne 'Blumenbachs Butterbirne'Pyrus communis 'Blumenbachs Butterbirne' | mittelstark, breitpyramidale Krone 5 - 15 m 3 - 6 m |
| süßsäuerlich, würzig, mittelgroß, weißgrün September - November | |
Birne 'Bosc's Flaschenbirne'Pyrus communis 'Bosc's Flaschenbirne' | buschig, mittelstark 2 - 4 m 2 - 3 m |
| süß, mittelgroß bis groß, gelblichbraun September | ab 44,70 € |
Sommerbirne 'Bunte Julibirne'Pyrus communis 'Bunte Julibirne'Anbau im Hausgarten | aufrecht, verzweigt 3,5 - 5,5 m 2,5 - 3,5 m |
| mittelfest, süß, mittelgroß, gelbgrün Juli - August | ab 55,90 € |
Birne 'Champagner Bratbirne'Pyrus communis 'Champagner Bratbirne' | kegelförmig 9 - 15 m 5 - 10 m |
| weinig, würzig, mittelgroß, grüngelb Oktober | ab 55,90 € |
Birne 'Clairgeau'Pyrus communis 'Clairgeau'große, schwere Früchte, robust und wenig schorfanfällig | schwachwüchsig, schlanker Wuchs 2 - 3 m 1,5 - 2,5 m | | saftig süß, groß, grün/gelb, berostet Oktober - November | |
Herbstbirne 'Clapps Liebling'Pyrus communis 'Clapps Liebling'Anbau im Hausgarten | buschig, überhängend, verzweigt 2,5 - 4,5 m 2 - 3,5 m |
| saftreich, süß, angenehme Würze, mittelgroß bis groß, gelblichgrün August - September | ab 22,30 € |
Birne 'Concorde'Pyrus communis 'Concorde'lagerfähige Sorte | kompakt, kegelförmig 2 - 3,5 m 50 - 100 cm |
| süß, mild, saftig, mittelgroß, gelbgrün September - Oktober | |
Herbstbirne 'Condo'Pyrus communis 'Condo'Früchte lange haltbar | buschig, klein, mittelstark 2,5 - 3 m 50 - 80 cm |
| süß, schmelzend, zartes Aroma, mittelgroß, gelbgrün, kaum berustet September - Oktober | ab 48,10 € |
Birne 'Conference'Pyrus communis 'Conference' | mittelstark, Busch 2 - 4 m 2 - 3 m |
| süßsäuerlich September | ab 36,40 € |
Säulenbirne 'Decora'Pyrus communis 'Decora'Wuchs besonders schlank - für warme Standorte | säulenförmig, schlank 2 - 2,5 m 30 - 40 cm | | süß, mittelgroß, grünrot September - Dezember | ab 84,60 € |
Kultur-Birne 'Dessertbirne'Pyrus communis 'Dessertbirne' | aufrecht 2 - 4 m 2 - 3 m |
| süß, mittelgroß bis groß, grüngelb August - September | |
Birne 'Deutsche Nationalbergamotte'Pyrus communis 'Deutsche Nationalbergamotte' | kräftig, breitpyramidale Krone |
| süß, mittelgroß bis groß, gelbgrün September - Oktober | |
Birne 'Diels Butterbirne'Pyrus communis 'Diels Butterbirne' | aufrecht, später überhängend 2 - 4 m 2 - 3 m |
| süß, weinsäuerlich, groß bis sehr groß, grüngelb Oktober - November | |
Birne 'Doppelte Philippsbirne'Pyrus communis 'Doppelte Philippsbirne' | mittelstark bis stark, Busch 2,5 - 4,5 m 2,5 - 3,5 m |
| sehr saftig, süß, groß bis sehr groß, gelb September - Oktober | ab 44,70 € |
Birne 'Doyenné du Comice'Pyrus communis 'Doyenné du Comice'Birnen können ab Ende September geerntet und bis Januar gekühlt gelagert werden. | pyramidförmige Krone, mttelstarker Wuchs 3,5 - 4 m |
| süß, leicht wüzig, sehr saftig, butteratig, sehr groß, gelbgrün, berostet September - Oktober | |
Birne 'Dr. Jules Guyot'Pyrus communis 'Dr. Jules Guyot' | schwacher Wuchs, pyramidale Krone 3 - 7 m 2 - 5 m |
| süß, mild September | |
Birne 'Echte Knausbirne'Pyrus communis 'Echte Knausbirne' | stark, werden wuchtige Bäume mit dicken Ästen 6 - 10 m 2 - 3 m |
| herbsüß und würzig, groß, gelbgrün September | |
Birne 'Edelcrassane'Pyrus communis 'Edelcrassane' | aufrecht |
| weinsäuerlich, mittelgroß, grüngelb Dezember | |
Birne 'Esperens Bergamotte'Pyrus communis 'Esperens Bergamotte' | aufrecht, breitpyramidale Krone 4 - 6 m 3 - 4 m |
| weinsäuerlich, aromatisch, klein bis mittelgroß, gelbgrün Oktober | |
Birne 'Esperens Herrenbirne'Pyrus communis 'Esperens Herrenbirne' | aufrecht, breit 2 - 4 m 4 - 6 m |
| süß mit sehr feinem Aroma, edel gewürzt, klein bis mittelgroß, gelbgrün September - Oktober | |
Birne 'Fässlesbirne'Pyrus communis 'Fässlesbirne' | rundovale Krone |
| süß, würzig, mittelgroß, gelb September | |
Birne 'Fellbacher Mostbirne'Pyrus communis 'Fellbacher Mostbirne' | sparrige Krone, wenig verästelt |
| süß, mittelgroß bis groß, grüngelb, sonnenseits dunkelrot September | |
Birne 'Feuchtwanger Butterbirne'Pyrus communis 'Feuchtwanger Butterbirne' | mittelstark, buschig, aufrecht 2 - 4 m 2 - 3 m |
| süß, leicht aromatisch, groß bis sehr groß, grünlichgelb und ohne Deckfarbe April - Mai | ab 48,10 € |
Birne 'Forellenbirne'Pyrus communis 'Forellenbirne' | mittelstark, schlanke Krone 2 - 3 m |
| süßsäuerlich, aromatisch, mittelgroß, gelbgrün mit roter Deckfarbe Oktober - November | |
Birne 'Frühe aus Trevoux'Pyrus communis 'Frühe aus Trevoux' | mittelstark, Busch 2 - 4 m 2 - 3 m |
| süßsäuerlich, mittelgroß, gelb, sonnenseits rötlich, sehr saftig August | ab 44,70 € |
Birne 'Ganskragen'Pyrus communis 'Ganskragen' | aufrecht |
| ||
Säulenbirne 'Garden Gem' ® 'Pyred'Pyrus communis 'Garden Gem' 'Pyred' | säulenförmig 1,2 - 1,6 m 75 - 125 cm | | süß, mittelgroß bis groß, rotbraun September | |
Birne 'Garden Pearl'Pyrus communis 'Garden Pearl'dicht verzweigt, gut als Sichtschutz | gut verzweigt, aufrecht, kleinwüchsig, dicht, langsam wachsend 1 - 1,5 m 75 - 100 cm | | aromatisch, groß, gelbgrün September - Oktober | |
Birne 'Geddelsbacher Mostbirne'Pyrus communis 'Geddelsbacher Mostbirne' | hochovale Krone |
| süß, klein, gelb, sonnenseits dunkelrot August - September | |
Birne 'Gelbe Wadelbirne'Pyrus communis 'Gelbe Wadelbirne' | groß, eichenartig, umfangreiche Krone |
| süß, mittelgroß bis groß, gelb, sonnenseits leicht gerötet August - September | |
Birne 'Gelber Löwenkopf'Pyrus communis 'Gelber Löwenkopf' | mittelstark, kugelförmige Krone |
| süßsäuerlich, groß bis sehr groß, hellgrün, sonnenseits gerötet Oktober | |
Birne 'Gelbmöstler'Pyrus communis 'Gelbmöstler' | starkwüchsig 10 - 15 m 5 - 8 m |
| sehr saftig, fest, herb, klein bis mittelgroß, grüngelb bis goldgelb September - Oktober |
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Birne 'Gute Luise' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Birne 'Gute Luise' ist eine Sorte/Zuchtform von Kultur-Birne. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.