https://www.naturadb.de/pflanzen/pyrus-calleryana-chanticleer/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht, schmaler kegelförmiger Krone |
Höhe: | 8 - 15 m |
Breite: | 4 - 5 m |
Zuwachs: | 30 - 40 cm/Jahr |
frostverträglich: | bis -28 °C (bis Klimazone 5) |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | |
Blütenform: | doldentraubenförmig |
Blattfarbe: | dunkelgrün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | eiförmig bis rund, kurz zugespitzt |
Chinesische Birne 'Chanticleer' ist eine Sorte/Zuchtform von Chinesische Wildbirne mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Chinesische Wildbirne):
Wildbienen: | 32 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Raupen: | 23 (davon 1 spezialisiert) |
Käfer: | 2 |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Jahreszeitlich Aspekte: | Herbstfärbung |
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Die Chinesische Birne 'Chanticleer' (Pyrus calleryana 'Chanticleer') ist eine Sorte der Chinesische Wildbirne (Pyrus calleryana). Sie gehört zur Familie der Rosengewächse.
Die Chinesische Birne 'Chanticleer' ist ein sommergrünes Gehölz mit einer Wuchshöhe von ca. 15,00 Meter. Die Chinesische Birne 'Chanticleer' wurzelt tief und hat dunkelgrünes Laub.
Die Blüte ist von April bis Mai. Sie blüht weiß.
Ideal ist ein sonniger Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Die Chinesische Birne 'Chanticleer' ist gut frosthart.
Chinesische Birne 'Chanticleer' ist züchterisch verändert und unterscheidet sich von der Wildform. Deshalb hat sie für die Tierwelt einen geringeren Nutzen.
23 Schmetterlinge nutzen die Blätter als Futterpflanze für ihre Raupen. Hierzu gehören Apfel-Glasflügler (Synanthedon myopaeformis), Rauten-Rindenspanner (Peribatodes rhomboidaria), Striemen-Rindeneule (Acronicta strigosa), Graugelber Breitflügelspanner (Agriopis marginaria) und Dreizack-Pfeileule (Acronicta tridens).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Chinesische WildbirnePyrus calleryanareiche Blütenbildung | aufrecht, konische, abgerundete Krone 5 - 8 m 4 - 5 m |
| |
Chinesische Birne 'Chanticleer'Pyrus calleryana 'Chanticleer'reiche Blüte | aufrecht, schmaler kegelförmiger Krone 8 - 15 m 4 - 5 m |
|
Chinesische Birne 'Chanticleer' ist eine Sorte/Zuchtform von Chinesische Wildbirne. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.