https://www.naturadb.de/pflanzen/prunus-serrulata-amanogawa/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | trocken |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
PH-Wert: | basisch / kalk |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | säulenförmig |
Höhe: | 3,5 - 5 m |
Breite: | 1 - 1,5 m |
Zuwachs: | 20 - 50 cm/Jahr |
schnittverträglich: | ja |
frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Blütenfarbe: | rosa |
Blühzeit: | |
Blütenform: | halbgefüllt, doldenförmig |
Blütenduft: | ja |
Fruchtfarbe: | schwarz |
Blattfarbe: | grün, im Herbst gelb bis orange |
Blattform: | eiförmig |
Säulenkirsche 'Amanogawa' ist eine Sorte/Zuchtform von Japanische Zierkirsche mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Japanische Zierkirsche):
Wildbienen: | 33 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Schmetterlinge: | 2 |
Raupen: | 31 (davon 1 spezialisiert) |
Käfer: | 2 |
Jahreszeitlich Aspekte: | Herbstfärbung |
Anzeige*
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Die Säulenkirsche 'Amanogawa' (Prunus serrulata 'Amanogawa') ist eine weniger nachgefragte Sorte der Wildform Japanische Zierkirsche (Prunus serrulata). Sie ist aus der Familie der Rosengewächse.
Die Säulenkirsche 'Amanogawa' ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 3.5 und 5 Meter. Sie ist eine tief wurzelnde Pflanze. Das Laub ist grün, im Herbst gelb bis orange.
Die Blütezeit reicht meist von April bis Mai. Sie hat duftende rosa farbene Blüten.
Säulenkirsche 'Amanogawa' punktet mit einem dekorativen Füchte.
Neben Säulenkirsche 'Amanogawa' gibt es mehre weitere Sorten. Weiter unten sind alle in einer Tabelle aufgeführt.
Säulenkirsche 'Amanogawa' präferiert einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Der Boden sollte trocken sein. Sie ist bis bis -23 °C (bis Klimazone 6) frosthart.
Säulenkirsche 'Amanogawa' kannst du am einfachsten über Veredelung vermehren.
Die Japanische Zierkirsche kann ab und zu einen Schnitt vertragen – das gilt auch für Säulenkirsche 'Amanogawa'. Wichtig ist vor allem, dass sie gleich zu Anfang auf den richtigen Weg gebracht wird, danach geht es fast von alleine weiter. Viel Mühe erfordert das später nicht mehr, denn dann entwickelt sie sich auch ohne Zutun prächtig. Was Du beim Zierkirsche schneiden alles beachten solltest haben wir hier für Dich zusammengefasst:
Zierkirsche schneiden: Was es zu beachten gibt
Kirsche ist nicht gleich Kirsche: Gegenüber den Früchten von Sauerkirsche und Süßkirsche wirkt die Frucht von Säulenkirsche 'Amanogawa' geradezu winzig. Sie sind sogar essbar – im Prinzip jedenfalls, aber nicht wirklich lecker. Zudem gibt es davon in unseren Breiten nur wenige. Was Du zum Umgang mit den Mini-Kirschen wissen musst und wie Du daraus beispielsweise einen Bonsai ziehen kannst erfährst Du unter diesem Link: k: ben wir hier für Dich zusammengefasst:
Alles über die Frucht der Zierkirsche
Ein prächtiger Exot in unseren Gärten: Säulenkirsche 'Amanogawa' fällt wie alle ihre Verwandten im Frühjahr durch die überbordende Blütenfülle auf. Da fragt sich der geneigte Gärtner, wie lange er mit dieser alljährlichen Blütenpracht rechnen darf. Alles Wissenswerte über die Lebensdauer der schönen Asiatin kannst Du hier nachlesen:
Zierkirsche: Lebensdauer hängt vom Standort ab
Säulenkirsche 'Amanogawa' hat für die Insekten unter Umständen einen geringeren Wert, da sie sich als Zuchtform in einigen Eigenarten von der Wildform unterscheidet.
Für die Blätter als Raupenfutter interessieren sich 31 Schmetterlinge, wie Weißer Glanzspinner (Cilix glaucata), Hecken-Grauspinnerchen (Nola cucullatella), Orangegelber Breitflügelspanner (Agriopis aurantiaria), Großer Fuchs (Nymphalis polychloros) und Kleiner Frostspanner (Operophtera brumata).
Das Herbstlaub von Prunus serrulata 'Amanogawa' wird innerhalb von rund einem Jahr zu sehr gutem Laubkompost, den du zum Düngen deines Nutzgartens verwenden kannst. Nutze das Laub auch als Mulch, um den Boden vor Erosionen und Frost zu schützen.
Ob als Kompost oder als Mulch – so förderst du die Humusbildung.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Japanische ZierkirschePrunus serrulataWildform | ausladende, trichterförmige Krone 3 - 12 m 1 - 6 m | | ||
Säulenkirsche 'Amanogawa'Prunus serrulata 'Amanogawa'säulenförmiger Wuchs, oft mehrstämmig | säulenförmig 3,5 - 5 m 1 - 1,5 m |
| ab 26,80 € | |
Zierkirsche 'Fugenzo'Prunus serrulata 'Fugenzo'ausladender Kronenaufbau, hellrosa Blüten | trichterförmig 8 - 10 m 5 - 6 m |
| ||
Japanische Blütenkirsche 'Kanzan'Prunus serrulata 'Kanzan'blühtenreichste Zierkirsche, breite Krone | trichter- bis schirmförmig 7 - 12 m 5 - 8 m |
| ab 26,60 € | |
Japanische Hänge-Nelkenkirsche 'Kiku-shidare-Zakura'Prunus serrulata 'Kiku-shidare-Zakura'Überhängender Kleinbaum, wenig Herbstfärbung | tief hängend 3 - 5 m 2,5 - 4 m | | ab 30,80 € | |
Japanische Nelkenkirsche 'Little Jeremy'Prunus serrulata 'Little Jeremy' | Zwergstrauch 1,5 - 2 m 1 - 1,5 m |
| ||
Zierkirsche 'Pink Perfection'Prunus serrulata 'Pink Perfection'tiefrosa Blüten | rundlich bis trichterförmig 6 - 8 m 3 - 5 m | | ||
Japanische Nelkenkirsche 'Royal Burgundy'Prunus serrulata 'Royal Burgundy'gefüllte dunkelrosa Blüten, rötlich-violette Blätter | trichterförmig 5 - 7 m 3 - 5 m |
| ab 50,10 € | |
Nelkenkirsche 'Shimidsu'Prunus serrulata 'Shimidsu'weiße Blüten von Mai bis Juni | breit trichterförmig 5 - 8 m 1 - 3 m | | ||
Zierkirsche 'Shirofugen'Prunus serrulata 'Shirofugen' | aufrecht, trihterförmig 5 - 8 m 4 - 8 m | | ||
Fudschijama-Kirsche 'Shirotae'Prunus serrulata 'Shirotae'breit ausladende Sorte | breit ausladend, überhängend 3 - 5 m 8 - 100 m |
| ||
Zierkirsche 'Sunset Boulevard'Prunus serrulata 'Sunset Boulevard' | aufrecht, schmal eirund 6 - 10 m 4 - 5 m |
| ||
Zierkirsche 'Taihaku'Prunus serrulata 'Taihaku'schönste weißblütige Zierkirsche | breit rundlich 5 - 7 m 3 - 5 m | | ||
Japanische Zierkirsche 'Ukon'Prunus serrulata 'Ukon' | aufrecht, trichterförmig 4,5 - 8 m 10 - 15 m | | ||
Zierkirsche 'Umineko'Prunus serrulata 'Umineko' säulenförmige Kronenform, besondere Herbstfärbung | schlank aufrecht 6 - 8 m 2 - 3 m |
|
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Säulenkirsche 'Amanogawa' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Säulenkirsche 'Amanogawa' ist eine Sorte/Zuchtform von Japanische Zierkirsche. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.