https://www.naturadb.de/pflanzen/primula-japonica-carminea/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | feucht bis frisch |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | straff aufrecht, horstbildend |
Höhe: | 20 - 60 cm |
Breite: | 15 - 20 cm |
schnittverträglich: | ja |
frostverträglich: | bis -28 °C (bis Klimazone 5) |
Wurzelsystem: | Pfahlwurzler |
Blütenfarbe: | rot |
Blühzeit: | |
Blütenform: | tellerförmig |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | zungen- bis spatelförmig, gezähnt |
Japan-Primel 'Carminea' ist eine Sorte/Zuchtform von Japan-Primel mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Japan-Primel):
Wildbienen: | 1 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Raupen: | 21 (davon 1 spezialisiert) |
Pflanzen je ㎡: | 16 |
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Die Japan-Primel 'Carminea' (Primula japonica 'Carminea'), oder auch als Etagen-Primel bezeichnet, ist eine Sorte der Japan-Primel (Primula japonica) mit roten Blüten. Sie gehört zur Familie der Primelgewächse.
Die Japan-Primel 'Carminea' ist eine ausdauernde krautige Pflanze mit einer Wuchshöhe zwischen 20 und 60 Zentimeter. Die Japan-Primel 'Carminea' wurzelt tief mit einer Pfahlwurzel und hat grünes Laub.
Die Blüte ist von Mai bis Juli.
Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Die Japan-Primel 'Carminea' ist gut frosthart.
Primula japonica 'Carminea' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.
Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Japan-Primel 'Carminea' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.
Japan-Primel 'Carminea' ist züchterisch verändert und unterscheidet sich von der Wildform. Deshalb hat sie für die Tierwelt einen geringeren Nutzen.
21 Schmetterlinge nutzen die Blätter als Futterpflanze für ihre Raupen. Hierzu gehören Ditrapez-Erdeule (Xestia ditrapezium), Schwarzpunktierte Erdeule (Xestia baja), Vierbindiger Blattspanner (Xanthorhoe quadrifasciata), Bergwald-Blattspanner (Xanthorhoe montanata) und Olivbraune Steineule (Polymixis polymita).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Japan-PrimelPrimula japonicawinterhart, aufällige Blüte | aufrecht, horstig, aufrechte Blütenstängel 25 - 60 cm 10 - 20 cm |
| ||
Japan-Primel 'Alba'Primula japonica 'Alba'quirlartige Blütenstände | horstig, aufrechte Blütenstiele 20 - 30 cm 20 - 30 cm |
| ab 5,50 € | |
Japan-Primel 'Appleblossom'Primula japonica 'Appleblossom' | aufrecht, horstbildend 30 - 50 cm 30 - 40 cm |
| ab 6,10 € | |
Japan-Primel 'Carminea'Primula japonica 'Carminea' | straff aufrecht, horstbildend 20 - 60 cm 15 - 20 cm | | ||
Japan-Primel 'Millers Crimson'Primula japonica 'Millers Crimson' | aufrechte Blütenstängel, grundständiger Blattschopf 40 - 60 cm 20 - 30 cm |
| ab 7,10 € | |
Japan-Primel 'Sanguinea'Primula japonica 'Sanguinea' | aufrecht |
|
Japan-Primel 'Carminea' ist eine Sorte/Zuchtform von Japan-Primel. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.