Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/polemonium-reptans/

Kriechende Jakobsleiter (Polemonium reptans)
Kristine Rad/

Kriechende JakobsleiterHimmelsleiter

Polemonium reptans

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Staude winterhart
  • Herkunft: USA
  • aufrechte, halbkugelige Staude für den halbschattigen Standort
  • Bildung von Rhizome und grüne, gefiederte Blätter
  • hellblaue, rispenförmige Blüten im Mai und Juni
  • bienen- und insektenfreundliche Pflanze
  • normaler, frischer, durchlässiger Gartenboden
  • Verwendung im Freiland, Gehölzrand und Beet
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Halbschatten
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: aufrecht, halbkugelig, rhizombildend
Höhe: 30 - 40 cm
Breite: 25 - 30 cm
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: blau
Blühzeit:
Blütenform: rispenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: gefiedert, ganzrandig
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 9
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Heidekrautartige
Familie: Sperrkrautgewächse
Gattung: Jakobsleiter

Anzeige*

Jakobsleiter - Gärtnerei StaudenSpatz
Bioland Siegel Gärtnerei StaudenSpatz
Jakobsleiter
ab 4,10 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist die Kriechende Jakobsleiter?

Die Kriechende Jakobsleiter ist eine sommergrüne Staude mit einer Wuchshöhe zwischen 30 und 40 Zentimeter. Sie bildet flache Wurzeln und hat grünes Laub.

Die Blütezeit reicht meist von Mai bis Juni. Sie hat blaue Blüten. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.

Kriechende Jakobsleiter im Garten

Standort

Der Boden sollte durchlässig bis normal und nährstoffreich sowie frisch sein. Ein halbschattiger Standort ist ideal. Sie ist bis bis -34 °C (bis Klimazone 4) frosthart.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Kriechende Jakobsleiter
Kriechende Jakobsleiter schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.

Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Kriechende Jakobsleiter ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.

Weiterlesen

Anzeige*

Jakobsleiter - Gärtnerei StaudenSpatz
Bioland Siegel Gärtnerei StaudenSpatz
Jakobsleiter Topfpflanze
ab 4,10 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Fotos (3)

Gesamte Pflanze Kriechende Jakobsleiter
Kristine Rad/
Blatt Kriechende Jakobsleiter
COULANGES/
Gesamte Pflanze Kriechende Jakobsleiter
Kazakov Maksim/

Sortentabelle

Polemonium reptans
Kristine Rad/
Polemonium reptansKriechende Jakobsleiter
  • nicht heimisch (Neophyt)
Polemonium reptans 'Lambrook Mauve'
Chris Lawrence Travel/
Polemonium reptans 'Lambrook Mauve'Kriechende Jakobsleiter Lambrook Mauve'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
Polemonium reptans 'Stairway to Heaven'
Alex Manders/
Polemonium reptans 'Stairway to Heaven'Kriechende Jakobsleiter 'Stairway to Heaven'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Kriechende JakobsleiterPolemonium reptansbienenfreundlich, pflegeleichtaufrecht, halbkugelig, rhizombildend
30 - 40 cm
25 - 30 cm

ab 4,10 €
Himmelsleiter 'Blue Pearl'Polemonium reptans 'Blue Pearl'sehr hübsche Blütenaufrechten Blütenstängeln, kriechend
20 - 25 cm
30 - 40 cm

Himmelsleiter 'Firmament'Polemonium reptans 'Firmament'breit
20 - 40 cm
30 - 40 cm

Himmelsleiter 'Königsee'Polemonium reptans 'Königsee' halbkugelig, horstig

Kriechende Jakobsleiter Lambrook Mauve'Polemonium reptans 'Lambrook Mauve'horstig
30 - 40 cm
40 - 50 cm

Kriechende Jakobsleiter 'Stairway to Heaven'Polemonium reptans 'Stairway to Heaven'halbkugelig, aufrecht
30 - 40 cm
30 - 40 cm

ab 16,40 €
Kriechende Jakobsleiter 'Touch of Class'Polemonium reptans 'Touch of Class'zierliche Blütenrispen, zweifarbiger Blattschmuck, bienenfreundlichaufrecht, breit, rhizombildend
40 - 50 cm
40 - 50 cm


Kübel geeignet

ab 10,90 €

Häufige Fragen

Wo kann man Kriechende Jakobsleiter kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Kriechende Jakobsleiter kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Kriechende Jakobsleiter ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Kriechende Jakobsleiter kaufen

Topfpflanze

Gärtnerei StaudenSpatz Bioland Siegel
Jakobsleiter Topfpflanze
4,10 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Kriechende Jakobsleiter* Topfpflanze
5,50 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Ähnliche Pflanzen

Themen

01.09.2022