Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/platycladus-orientalis/

Morgenländischer Lebensbaum (Platycladus orientalis)
Morgenländischer Lebensbaum: Gesamte Pflanze

Morgenländischer Lebensbaum

Platycladus orientalis

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Gehölz winterhart Frühblüher
  • Verbreitungsgebiet reicht von Korea über China bis zum östlichen Rußland
  • Morgenländischer Lebensbaum ist ein hoher meist mehrstämmiger Baum mit einer kegelförmigen Krone und aufrechten Ästen
  • Das immergrüne Gehölz besitzt schuppenförmige Blätter und diese sind beiderseits frisch- bis hellgrün
  • Bildet eiförmige bis kugelige Zapfen aus
  • Zweige von größerer Schneelast im Winter befreien
  • Verwendung als Gruppen- und Solitärgehölz, für Haus- und Vorgärten und auch in größere Kübel
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
PH-Wert: sauer bis kalkhaltig
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: mehrstämmig, kegelförmiger Krone
Höhe: 15 - 20 m
Breite: 1 - 2 m
Zuwachs: 35 - 50 cm/Jahr
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: braun
Blühzeit:
Blütenform: unscheinbar
🍃 Laub
Blattfarbe: hellgrün
Blattphase: wintergrün
Blattform: schuppig
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Koniferen
Familie: Zypressengewächse
Gattung: Platycladus
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist der Morgenländische Lebensbaum?

Das wintergrüne Gehölz wird ca. 20,00 Meter hoch. Er ist ein Flachwurzler. Das Laub von Platycladus orientalis ist hellgrün.

Morgenländische Lebensbaum blüht früh im Jahr: Die Blüte ist von März bis April. Die Blütenfarbe ist braun.

Es gibt auch Kultivare von Morgenländische Lebensbaum. Vergleiche sie miteinander. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.

Morgenländischer Lebensbaum im Garten

Standort

Sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden werden von der Morgenländische Lebensbaum bevorzugt. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Im Winter ist Morgenländische Lebensbaum gut frosthart.

Morgenländische Lebensbaum auf dem Balkon halten

Platycladus orientalis ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Weiterlesen

Fotos (4)

Gesamte Pflanze Morgenländischer Lebensbaum
Morgenländischer Lebensbaum: Gesamte Pflanze
Frucht Morgenländischer Lebensbaum
Morgenländischer Lebensbaum: Frucht
Rinde Morgenländischer Lebensbaum
Morgenländischer Lebensbaum: Rinde
Blatt Morgenländischer Lebensbaum
Morgenländischer Lebensbaum: Blatt

Sortentabelle

Platycladus orientalis
Platycladus orientalisMorgenländischer Lebensbaum
  • nicht heimisch (Neophyt)
Platycladus orientalis 'Aurea Nana'
Nahhana/
Platycladus orientalis 'Aurea Nana'Gelber Zwerg-Lebensbaum 'Aurea Nana'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüte
Morgenländischer LebensbaumPlatycladus orientalisimmergrünes Gehölzmehrstämmig, kegelförmiger Krone
15 - 20 m
1 - 2 m


Kübel geeignet

Gelber Zwerg-Lebensbaum 'Aurea Nana'Platycladus orientalis 'Aurea Nana'zwergig, kugelig bis eiförmig, dicht verzweigter Wuchs, hell gelbgrün im Winter bräunliche gelbe Nadelfärbungzwergig, kugelig bis eiförmig, dicht
1,5 - 2 m
50 - 100 cm


Kübel geeignet

Chinesischer Lebensbaum 'Elegantissima'Platycladus orientalis 'Elegantissima'breit säulenförmiger Wuchs, im Austrieb goldgelb, später grünlich gelb, im Winter bronzefarbende Nadelfärbungaufrecht, breit säulenförmig
3 - 5 m
1 - 2 m

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Morgenländischer Lebensbaum ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Bäume

28.06.2024