https://www.naturadb.de/pflanzen/pinus-sylvestris-watereri/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | normaler Boden |
PH-Wert: | sauer |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | halbrund, schirmartig, lamgsam wachsend |
Höhe: | 3 - 5 m |
Breite: | 5 - 6 m |
Zuwachs: | 10 - 12 cm/Jahr |
windverträglich: | ja |
frostverträglich: | unter -45,5 °C (bis Klimazone 1) |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Blütenfarbe: | gelb |
Blütenform: | unscheinbar |
Blattfarbe: | blau |
Blattphase: | wintergrün |
Blattform: | nadelförmig, kurze Nadeln |
Strauch-Wald-Kiefer ist eine Sorte/Zuchtform von Gewöhnliche Kiefer mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Gewöhnliche Kiefer):
Bestandssituation (Rote Liste): | sehr häufig |
Gefährdung (Rote Liste): | ungefährdet |
Raupen: | 24 (davon 16 spezialisiert) |
Schwebfliegen: | 4 |
Käfer: | 29 |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Anzeige*
Die Strauch-Wald-Kiefer , oder auch Silberkiefer genannt,(Pinus sylvestris 'Watereri'), oder auch Silberkiefer genannt, ist eine Sorte der Gewöhnliche Kiefer (Pinus sylvestris). Sie ist eine zur Familie der Kieferngewächse gehörige Pflanze.
Das wintergrüne Gehölz wird ca. 5,00 Meter hoch. Sie ist ein Tiefwurzler. Das Laub von Pinus sylvestris 'Watereri' ist blau.
Die Blütenfarbe ist gelb.
Die Früchte sind ein apparter Fruchtschmuck. Vielleicht passen diese von ihren Eigenschaften besser zu deinen Anforderungen?
Gewöhnliche Kiefer ist laut Roter Liste nicht im Bestand gefährdet.
Die Strauch-Wald-Kiefer favorisiert einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte frisch sein. Die Strauch-Wald-Kiefer ist gut frosthart.
Strauch-Wald-Kiefer kannst du am einfachsten über Samen oder Veredelung vermehren.
Weil Strauch-Wald-Kiefer züchterisch verändert ist, unterscheiden sich die Eigenschaften von der Wildform. Vermutlich hat sie deshalb einen geringeren Nutzen für die Tierwelt als die Wildform.
24 Schmetterlingsarten nutzen die Blätter als Raupenfutterpflanze, darunter sind Nadelwald-Seidenglanzspanner (Hylaea fasciaria), Herbst-Kiefern-Nadelholzspanner (Pennithera firmata), Brauner Kiefernwald-Blattspanner (Thera obeliscata), Kiefernspanner (Bupalus piniaria) und Bergfichtenwald-Blattspanner (Thera vetustata).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Gewöhnliche KieferPinus sylvestrisWildform | gerade, Krone breit schirmförmig 10 - 30 m 7 - 10 m |
| ab 73,20 € | |
Gewöhnliche Kiefer 'Chantry Blue'Pinus sylvestris 'Chantry Blue'kompakter Wuchs | kompakt, kugelförmig, buschig, dicht 1 - 1,5 m 80 - 100 cm | | ab 100,50 € | |
Säulenkiefer 'Fastigiata'Pinus sylvestris 'Fastigiata'säulenförmiger Wuchs, blaugrüne Nadeln | säulenförmig, aufrecht, dicht verzweigt 5 - 15 m 1,2 - 1,5 m |
| ab 50,30 € | |
Kugel-Kiefer 'Globosa Viridis'Pinus sylvestris 'Globosa Viridis'zwergig, kugelig bis eiförmig, kompakt im Wuchs, graugrüne Nadelfärbung | aufrecht, dichtbuschig, kugelförmig, rundlich, kompakt 5 - 15 m 1 - 1,5 m |
| ||
Waldkiefer 'Norwegen'Pinus sylvestris 'Typ Norwegen'schwächer wachsend und kompakter als die Art, breitkronig im Wuchs, blaugraue Nadelfärbung | Bonsai-Form, gerade wachsend mit kompakter malerisch aufgebauter Krone 5 - 15 m 6 - 8 m |
| ||
Strauch-Wald-KieferPinus sylvestris 'Watereri'robust, frosthart, pflegeleicht | halbrund, schirmartig, lamgsam wachsend 3 - 5 m 5 - 6 m |
| ab 33,50 € |
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Strauch-Wald-Kiefer kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Strauch-Wald-Kiefer ist eine Sorte/Zuchtform von Gewöhnliche Kiefer. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.