https://www.naturadb.de/pflanzen/physalis-alkekengi-var-franchetii-zwerg/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | humos |
Wasser: | frisch |
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | aufrecht, ausläuferbildend |
frostverträglich: | bis -40 °C (bis Klimazone 3) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenfarbe: | weiß |
Blütenform: | sternförmig |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | herzförmig, ganzrandig, gewellt |
Lampionblume 'Zwerg' ist eine Sorte/Zuchtform von Lampionkirsche mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Lampionkirsche):
Bestandssituation (Rote Liste): | selten |
Gefährdung (Rote Liste): | gefährdet |
Wildbienen: | 1 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Pflanzen je ㎡: | 8 |
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
LampionkirschePhysalis alkekengilampionartiger Blütenkelch | aufrecht, buschig, ausläuferbildend 40 - 80 cm 30 - 40 cm | | ab 3,20 € | |
LampionblumePhysalis alkekengi var. franchetiidekorativer Fruchtschmuck im Herbst | buschig, aufrechte Stängel 80 - 100 cm 40 - 50 cm |
| ab 5,50 € | |
Lampionblume 'Zwerg'Physalis alkekengi var. franchetii 'Zwerg' | aufrecht, ausläuferbildend |
|
Lampionblume 'Zwerg' ist eine Sorte/Zuchtform von Lampionkirsche. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.