Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/phaseolus-vulgaris-var-nanus-brigit/

Buschbohne 'Brigit' (Phaseolus vulgaris var. nanus 'Brigit')

Buschbohne 'Brigit'

Phaseolus vulgaris var. nanus 'Brigit'

Das Wichtigste auf einen Blick

Kulturpflanze nicht heimische Sorte (Neophyt) Einjährige Pflanze bedingt essbar
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser:
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Einjährige
Wuchs: buschig, rankend
Wurzelsystem: Tiefwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
Blütenform: traubenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattform: ei - bis herzförmig
🐝 Ökologie

Buschbohne 'Brigit' ist eine Sorte/Zuchtform von Buschbohnen mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Buschbohnen):

Wildbienen: 21 (Nektar und/oder Pollen, davon 18 spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Bohnen
Verwendung: Salat, für Fleischgerichte, zu Fischgerichten oder für Suppen & Eintöpfe
ist giftig: rohe Bohnenhülsen und ihre Samen sehr giftig
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Schmetterlingsblütenartige
Familie: Hülsenfrüchtler
Gattung: Phaseolus

Sortentabelle

Phaseolus vulgaris var. nanus
Digihelion/
Phaseolus vulgaris var. nanusBuschbohnen
  • Kulturpflanze
PflanzeWuchsStandortFrucht & Ernte
BuschbohnenPhaseolus vulgaris var. nanusBodenverbessererbuschig, rankend
30 - 60 cm


Juni - Oktober
Trockenbohne 'Borlotto'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Borlotto'buschig, rankend
30 - 60 cm
30 - 50 cm


Juli - Oktober
Buschbohne 'Brigit'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Brigit'buschig, rankend

Trockenbohne 'Canadian Wonder'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Canadian Wonder'buschig
30 - 40 cm


Juli - September
Buschbohne 'Caruso'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Caruso'buschig, rankend

Buschbohne 'Compass'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Compass'buschig, rankend


August - Oktober
Wachsbohne 'Creso'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Creso'buschig, rankend
30 - 60 cm

Buschbohne 'Cupidon'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Cupidon'buschig, rankend


Juli - September
Trockenbohne 'Dalmatin'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Dalmatin'buschig, rankend

Filetbohne 'Delinel'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Delinel'buschig, rankend


Juli
Wachsbohne 'Dior'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Dior'buschig, kompakt, rankend


Juli
Buschbohne 'Domino'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Domino'aufrechter, standfester Busch


Juli - September
Wachsbohne 'Dr. Becker Nr. 18'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Dr. Becker Nr. 18'stark wüchsig


Juli - September
Filetbohne 'Faraday'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Faraday'buschförmig, braucht keine Rankhilfe

Buschbohne 'FlageoletbohneFla Deux'Phaseolus vulgaris var. nanus 'FlageoletbohneFla Deux'robust

Einlochbohne 'Hause'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Hause'kletternd

Buschbohne 'Helios'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Helios'robust

Filetbohne 'La Victoire'Phaseolus vulgaris var. nanus 'La Victoire'standfest

Filetbohne 'Maja'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Maja'robust

Buschbohne 'Marona'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Marona'kletternd

Buschbohne 'Maxi'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Maxi'buschig

Buschbohne 'Paas Lintorfer Frühe'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Paas Lintorfer Frühe'kletternd

Buschbohne 'Pergousa'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Pergousa'kletternd

Buschbohne 'Purple Teepee'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Purple Teepee'buschig, rankend

Buschbohne 'Sanguigno 2'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Sanguigno 2'kletternd

Buschbohne 'Saxa'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Saxa'kletternd

Wachsbohne 'Sonesta'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Sonesta'kletternd

Trockenbohne 'Tomacevski'Phaseolus vulgaris var. nanus 'Tomacevski'kletternd

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Buschbohne 'Brigit' ist eine Sorte/Zuchtform von Buschbohnen. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Buschbohnen):

spezialisierte Wildbienen:
0
Nektar und/oder Pollen
Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Was sagen mir die Daten?
14.12.2023