https://www.naturadb.de/pflanzen/pennisetum-orientale/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Gras |
Wuchs: | horstig, bogig geneigt |
Höhe: | 50 - 300 cm |
Breite: | 40 - 60 cm |
frostverträglich: | bis -17 °C (bis Klimazone 7) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenfarbe: | silbergrau |
Blühzeit: | |
Blütenform: | ährenförmig |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | schmal, linealisch, zugespitzt |
Schneckenunempfindlich: | ja |
Käfer: | 1 |
Pflanzen je ㎡: | 3 |
Anwendung im Beet: | Strukturpflanze |
Anzeige*
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Das Orient-Lampenputzergras ist ein bis ca. 3,00 Meter hohes Gras. Es ist ein Flachwurzler. Das Laub von Pennisetum orientale ist grün.
Es blüht von Juli bis Oktober. Die Blütenfarbe ist silbergrau.
Als möglihe Alternative sind von Orient-Lampenputzergras einige weitere Sorten bekannt. Vielleicht passen diese von ihren Eigenschaften besser zu deinen Anforderungen?
Das Orient-Lampenputzergras favorisiert einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Das Orient-Lampenputzergras ist bedingt frosthart.
Pennisetum orientale ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Orient-Lampenputzergras kannst du am einfachsten über Samen oder Teilung vermehren.
Orient-Lampenputzergras sieht auch immer Winter großartig aus. Häufig überwintern auch Insekten in oder an abgestorbenen Pflanzenteilen. Schneide Pennisetum orientale deshalb erst im Frühjahr zurück.
Sommergrüne Gräser, wie Orient-Lampenputzergras, müssen nicht geschnitten werden. Wenn, macht man es aus ästhetischen Gründen.
Wichtig: Lass die Blätter über den Winter stehen. Das trockene Laub schützt die Pflanze und hilft häufig auch Insekten zu überwintern.
Schneide im Frühjahr (April), kurz vor dem Neuaustrieb, die vertrockneten Blätter und Halme handhoch über der Basis ab.
Das Schnittgut kannst du kompostieren oder als Mulch für Beete verwenden.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Orient-LampenputzergrasPennisetum orientaleschöne dekorative Blüten | horstig, bogig geneigt 50 - 300 cm 40 - 60 cm | | ab 4,60 € | |
Orient-Lampenputzergras 'Karley Rose'Pennisetum orientale 'Karley Rose'zart- rosa Blütenähren | buschig, horstbildend, aufrecht 50 - 120 cm 50 - 70 cm | | ab 8,90 € | |
Orient-Lampenputzergras 'Tall Tails'Pennisetum orientale 'Tall Tails'horstbildendes Gras | horstbildend, aufrecht, locker buschig 30 - 120 cm 30 - 70 cm |
| ab 6,20 € | |
Feines Federborstengras JS 'Dance With Me'Pennisetum orientale JS 'Dance With Me'cremeweiße bis zartrosa Blüten | horstbildend, aufrechte Blütenstiele, buschig, dicht 30 - 45 cm 20 - 30 cm | | ab 15,10 € |
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Orient-Lampenputzergras kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Orient-Lampenputzergras ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.