Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/parthenocissus-quinquefolia-engelmannii/

Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' (Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii')
TinaSova20/

Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii'Fünfblättriger Wilder Wein

Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Gehölz winterhart giftig lange Blühzeit
  • Sorte von "Wilder Wein", mit zierlicheren Blättern und intensiverer Herbstfärbung als die Wildart
  • Klettert mit stabileren Ranken und hält sich besser auf glatten Untergründen
  • Triebe im Austrieb rötlich, später dunkelgrün, bis zu einem Meter Zuwachs pro Jahr
  • Schnellwüchsig, pflegeleicht und unkompliziert
  • Blüten in kugeligen Rispen grünlich und unscheinbar
  • Vermehrung nur vegetativ mit Stecklingen möglich
  • Gut geeignet zur Begrünung von Fassaden, Mauer oder Pergola
  • Bietet Kleintieren Unterschlupf
  • Schwarze Beeren als Winterfutter für Vögel
  • Früchte für den Menschen giftig
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Schatten
Boden: normal bis humos
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler bis nährstoffreicher Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: kletternd
Höhe: 10 - 12 m
Breite: 2 - 4 m
Zuwachs: 40 - 100 cm/Jahr
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Tiefwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: grün
Blühzeit:
Blütenform: kelchförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: drei- bis fünflappig, scharf gesägt
🐝 Ökologie

Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' ist eine Sorte/Zuchtform von Selbstkletternde Jungfernrebe mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Selbstkletternde Jungfernrebe):

Raupen: 1 (davon keine spezialisiert)
Nektarwert: 3/4 - viel
Pollenwert: 3/4 - viel
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz: ja
ℹ️ Sonstiges
ist giftig: leicht giftig
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Weinrebenartige
Familie: Weinrebengewächse
Gattung: Jungfernreben

Anzeige*

Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii',  60-100 cm - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii'*
ab 12,10 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' im Garten

Quelle: Wiert nieuman/shutterstock.com

Standort

Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' bevorzugt einen sonnigen bis schattigen Standort mit normalen bis humos, normalen bis nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii' ist ein Tiefwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).

Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' auf dem Balkon halten

Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Vermehrung

Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' kannst du am einfachsten über Samen oder Stecklinge vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Weiterlesen

Anzeige*

Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii',  60-100 cm - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii', 60-100 cm Topfpflanze
ab 12,10 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii'
TinaSova20/
Blatt Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii'
Wiert nieuman/

Sortentabelle

Parthenocissus quinquefolia
Parthenocissus quinquefoliaSelbstkletternde Jungfernrebe
  • nicht heimisch (Neophyt)
Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii'
TinaSova20/
Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii'Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Selbstkletternde JungfernrebeParthenocissus quinquefoliaWildformkletternd
10 - 20 m


Kübel geeignet

ab 12,10 €
Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii'Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii'Haftwurzelnkletternd
10 - 12 m
2 - 4 m


Kübel geeignet

ab 12,10 €

Häufige Fragen

Wo kann man Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' ist eine Sorte/Zuchtform von Selbstkletternde Jungfernrebe. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Selbstkletternde Jungfernrebe):

Raupenarten:
0
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz
ja
Was sagen mir die Daten?

Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' kaufen

Topfpflanze

Baumschule Horstmann
Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii', 60-100 cm* Topfpflanze
12,10 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii', 100-150 cm* Topfpflanze
42,40 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Bienenweiden mit Nektar- und Pollenwerten