Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/oxalis-purpurea/

Purpur-Sauerklee (Oxalis purpurea)
Edita Medeina/

Purpur-SauerkleeSüdafrikanischer Herbst-Sauerklee

Oxalis purpurea

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Zwiebel
  • Der Purpur-Sauerklee wird auch Südafrikanischer Herbst-Sauerklee genannt
  • Zwiebelgewächs für den sonnigen und halbschattigen Standort
  • Dunkelgrüne, dreigeteilte Blätter mit bewimperten Blattrand
  • Pinkfarbene Blütenrosetten auf kurzen Stielen erscheinen im Mai bis Juni
  • Frischer bis trockener, sandiger, durchlässiger Boden
  • Verwendung im Kübel
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig
Wasser: frisch
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zwiebel
Wuchs: krautig
Höhe: 10 - 20 cm
Breite: 10 - 20 cm
Wurzelsystem: Zwiebel
🌼 Blüte
Blütenfarbe: pink
Blühzeit:
Blütenform: fünfzählig, Einzelblüte
🍃 Laub
Blattfarbe: dunkelgrün
Blattform: dreigeteilt, am Rand bewimpert
🐝 Ökologie
Raupen: 1 (davon keine spezialisiert)
Käfer: 1
Was sagen mir die Daten?
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 11
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Sauerkleeartige
Familie: Sauerkleegewächse
Gattung: Sauerklee
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist der Purpur-Sauerklee?

Der Purpur-Sauerklee ist eine ausdauernde in Knollen/Rhizomen überdauernde Pflanze. Das Laub ist dunkelgrün.

Die Blütezeit reicht meist von Mai bis Juni. Er hat pinke Blüten.

Purpur-Sauerklee im Garten

Standort

Purpur-Sauerklee favorisiert einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen, normalen Boden. Der Boden sollte frisch sein.

Vermehrung

Purpur-Sauerklee kannst du am einfachsten über Samen oder Teilung vermehren.

Weiterlesen

Sortentabelle

Oxalis purpurea
Edita Medeina/
Oxalis purpureaPurpur-Sauerklee
  • nicht heimisch (Neophyt)
Oxalis purpurea 'Ken Aslet'
Graeme L Scott/
Oxalis purpurea 'Ken Aslet'Purpur-Sauerklee 'Ken Aslet'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüte
Purpur-SauerkleeOxalis purpureaWildformkrautig
10 - 20 cm
10 - 20 cm

Purpur-Sauerklee 'Ken Aslet'Oxalis purpurea 'Ken Aslet'gelbe Blütenhorstig
10 - 15 cm
10 - 20 cm

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Purpur-Sauerklee ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Schmetterlingsraupen

Raupenarten:
0
Käfer:
0
Was sagen mir die Daten?

Schmetterlingsarten

Käfer

Ähnliche Pflanzen

Themen

Balkon und Terrasse
ArTono/shutterstock.com
Blumenzwiebeln
barmalini/shutterstock.com
08.11.2023