Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/oenothera-fruticosa-sonnenwende/

Nachtkerze 'Sonnenwende' (Oenothera fruticosa 'Sonnenwende')
cristo95/

Nachtkerze 'Sonnenwende'

Oenothera fruticosa 'Sonnenwende'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Staude winterhart lange Blühzeit
  • Die Nachtkerze ‚Sonnenwende' ist eine Sorte mit großen Blüten und dunklen Blättern
  • Bildet lockere Horste mit aufrechten Blütenstängeln und besitzt lanzettliche, dunkelgrüne Blätter
  • Bevorzugt den sonnigen Standort
  • Von Juni bis September entwickeln sich aus rötlichen Knospen, leuchtend gelbe Schalenblüten
  • Verwendung in Rabatten und Staudenbeete, im Stein- und Kiesgarten
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: horstig, aufrechte Blütenstiele
Höhe: 50 - 80 cm
Breite: 20 - 50 cm
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
Blütenform: einfach, schalenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: dunkelgrün
Blattform: lanzettlich
Schneckenunempfindlich: ja
🐝 Ökologie

Nachtkerze 'Sonnenwende' ist eine Sorte/Zuchtform von Stauden-Nachtkerze mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Stauden-Nachtkerze):

Wildbienen: 1 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Käfer: 1
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 11
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Myrtenartige
Familie: Nachtkerzengewächse
Gattung: Nachtkerzen
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist die Nachtkerze 'Sonnenwende'?

Die Nachtkerze 'Sonnenwende' (Oenothera fruticosa 'Sonnenwende') ist eine Sorte der Stauden-Nachtkerze (Oenothera fruticosa). Sie ist aus der Familie der Nachtkerzengewächse.

Die Nachtkerze 'Sonnenwende' ist eine Staude mit einer Wuchshöhe zwischen 50 und 80 Zentimeter. Sie bildet eine Pfahlwurzel aus und hat dunkelgrünes Laub.

Die Blütezeit reicht meist von Juli bis September. Sie hat gelbe Blüten.

Von Stauden-Nachtkerze gibt es weitere Sorten.

Nachtkerze 'Sonnenwende' im Garten

Standort

Der Boden sollte durchlässig bis humos und normal sowie frisch bis trocken sein. Ein sonniger Standort ist ideal. Die Nachtkerze 'Sonnenwende' ist gut frosthart.

Vermehrung

Nachtkerze 'Sonnenwende' kannst du am einfachsten über Samen vermehren.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Nachtkerze 'Sonnenwende'
Nachtkerze 'Sonnenwende' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.

Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Nachtkerze 'Sonnenwende' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.

Wissenswertes

Ökologie

Nachtkerze 'Sonnenwende' hat für die die Tierwelt vermutlich einen geringeren Nutzen, da sie sich als Züchtung in einigen Eigenschaften von der Wildform unterscheidet.

Weiterlesen

Sortentabelle

Oenothera fruticosa
Kor!An (?????? ??????), 3.0,
Oenothera fruticosaStauden-Nachtkerze
  • nicht heimisch (Neophyt)
Oenothera fruticosa 'Sonnenwende'
cristo95/
Oenothera fruticosa 'Sonnenwende'Nachtkerze 'Sonnenwende'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
Oenothera fruticosa subsp. glauca
photowind/
Oenothera fruticosa subsp. glaucaStauden-Nachtkerze
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüte
Stauden-NachtkerzeOenothera fruticosapflegeleichte Pflanzebuschig, aufrechrt
80 - 100 cm

Nachtkerze 'Sonnenwende'Oenothera fruticosa 'Sonnenwende'große Blüten, rote Knospenhorstig, aufrechte Blütenstiele
50 - 80 cm
20 - 50 cm

Stauden-NachtkerzeOenothera fruticosa subsp. glaucablaugrünes Laubaufrecht, horstbildend
50 - 100 cm
20 - 50 cm

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Nachtkerze 'Sonnenwende' ist eine Sorte/Zuchtform von Stauden-Nachtkerze. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Stauden-Nachtkerze):

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Käfer:
0
Was sagen mir die Daten?
07.09.2023