https://www.naturadb.de/pflanzen/narcissus-cyclamineus-february-gold/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | feucht bis frisch |
Nährstoffe: | normaler Boden |
PH-Wert: | sauer |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Zwiebel |
Wuchs: | aufrecht |
Höhe: | 10 - 30 cm |
Breite: | 10 - 15 cm |
frostverträglich: | bis -17 °C (bis Klimazone 7) |
Wurzelsystem: | Zwiebel |
Blütenfarbe: | gelb |
Blühzeit: | |
Blütenform: | radförmig |
Blattfarbe: | grün |
Blattform: | lineal |
Schneckenunempfindlich: | ja |
Cyclamineus-Narzisse 'February Gold' ist eine Sorte/Zuchtform von Alpenveilchen-Narzisse mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Alpenveilchen-Narzisse):
Wildbienen: | 1 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Schwebfliegen: | 1 |
Pflanzen je ㎡: | 100 |
Die Cyclamineus-Narzisse 'February Gold' (Narcissus cyclamineus 'February Gold') ist eine Sorte der heimischen Wildform Alpenveilchen-Narzisse. Sie ist aus der Familie der Amaryllisgewächse.
Die Cyclamineus-Narzisse 'February Gold' ist eine ausdauernde in Knollen/Rhizomen überdauernde Pflanze. und hat grünes Laub.
Cyclamineus-Narzisse 'February Gold' blüht früh im Jahr: Die Blütezeit reicht von März bis April. Sie hat gelbe Blüten. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.
Der Boden sollte normal und durchlässig bis humos sowie feucht bis frisch sein. Cyclamineus-Narzisse 'February Gold' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Im Winter ist Cyclamineus-Narzisse 'February Gold' bedingt frosthart.
Narcissus cyclamineus 'February Gold' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Cyclamineus-Narzisse 'February Gold' hat für die Tiere unter Umständen einen geringeren Wert, da sie sich als Sorte in einigen Eigenschaften von der Wildform unterscheidet.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Alpenveilchen-NarzisseNarcissus cyclamineusalpenveilchenähnliche Blüten | aufrecht 10 - 20 cm 10 - 15 cm |
| |
Cyclamineus-Narzisse 'February Gold'Narcissus cyclamineus 'February Gold'frühe Blüte | aufrecht 10 - 30 cm 10 - 15 cm | | |
Cyclamineus-Narzisse 'Jack Snipe'Narcissus cyclamineus 'Jack Snipe'weiß-gelbe Blüten | aufrecht 20 - 40 cm 10 - 15 cm |
| |
Cyclamineus-Narzisse 'Jenny'Narcissus cyclamineus 'Jenny'bienen- und insektenfreundliche Pflanze | aufrecht, horstig 25 - 30 cm 10 - 15 cm | | |
Cyclamineus-Narzisse 'Rapture'Narcissus cyclamineus 'Rapture'rein gelbe Blüten | aufrecht, locker 25 - 30 cm 10 - 15 cm |
| |
Cyclamineus-Narzisse 'Silver Chimes'Narcissus cyclamineus 'Silver Chimes'duftende weiß, gelbe Blüten | aufrecht, locker 25 - 30 cm 10 - 15 cm | |
Cyclamineus-Narzisse 'February Gold' ist eine Sorte/Zuchtform von Alpenveilchen-Narzisse. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.