Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/micromeria-thymifolia/

Quendelblättrige Bergminze (Micromeria thymifolia)
Viktor Loki/

Quendelblättrige Bergminze

Micromeria thymifolia

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Halbstrauch essbar lange Blühzeit
  • Quendelblättrige Bergminze wird auch Thymianblättrige Felsenlippe oder Slowenische Bergminze genannt
  • Die Art ist reich an ätherischen Ölen
  • Wird in der Volksmedizin und in der Küche verwendet
  • Der ausdauernde Halbstrauch bildet starke, vierkantige Sproßachsen und ist wenig bis stark verzweigt
  • Gegenständige, blassgrüne Laubblätter sind elliptisch bis eiförmig und die Blattunterseite ist drüsig-punktiert
  • Die zusammengesetzten Scheinquirle mit jeweils 5 bis 10 lippenförmigen, weißlich-violetten Blüten erscheinen im Juli bis Oktober
  • Bildet eiförmige Teilfrüchte
  • Wächst überwiegend in Karren sowie zwischen Felsen
  • Die Pflanzenteile können als Tee zubereitet werden
  • Kann sehr gut für den mediterranen Steingarten oder das Alpinum verwendet werden
  • Sie ist ein bienenfreundliche Pflanze
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig
Wasser: trocken
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Halbstrauch
Wuchs: ausdauernd, horstig
Höhe: 20 - 40 cm
Breite: 20 - 30 cm
Zuwachs: 10 - 20 cm/Jahr
schnittverträglich: ja
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
Blütenform: lippenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattform: gegenständig, klein, oval
Blatt aromatisch: ja (Mischung aus Thymian und Minze)
Schneckenunempfindlich: ja
🐝 Ökologie
Wildbienen: 29 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Was sagen mir die Daten?
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Blätter
Verwendung: Tee, Würze
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Lippenblütler
Gattung: Micromeria

Anzeige*

Balkan-/ Thymianblättrige Bergminze - Kräuter- und
Staudengärtnerei
Frederik Moos
Kräuter- und Staudengärtnerei Frederik Moos
Balkan-/ Thymianblättrige Bergminze
ab 4,00 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Was ist die Quendelblättrige Bergminze?

Die Quendelblättrige Bergminze ist ein Halbstrauch mit einer Wuchshöhe zwischen 20 und 40 Zentimeter. Die Quendelblättrige Bergminze wurzelt tief mit einer Pfahlwurzel und hat grünes Laub.

Die Blüte ist von Juli bis Oktober. Sie blüht weiß.

Quendelblättrige Bergminze ist zum Verzehr geeignet - Blätter sind genießbar.

Quendelblättrige Bergminze im Garten

Standort

Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigen, normalen Boden. Dieser sollte trocken sein.

Vermehrung

Quendelblättrige Bergminze kannst du am einfachsten über Samen oder Stecklinge vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Quendelblättrige Bergminze (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Weiterlesen

Anzeige*

Balkan-/ Thymianblättrige Bergminze - Kräuter- und
Staudengärtnerei
Frederik Moos
Kräuter- und Staudengärtnerei Frederik Moos
Balkan-/ Thymianblättrige Bergminze Topfpflanze
ab 4,00 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Häufige Fragen

Wo kann man Quendelblättrige Bergminze kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Quendelblättrige Bergminze kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Quendelblättrige Bergminze ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Was sagen mir die Daten?

Wildbienenarten

Quendelblättrige Bergminze kaufen

Topfpflanze

Kräuter- und Staudengärtnerei Frederik Moos
Balkan-/ Thymianblättrige Bergminze Topfpflanze
4,00 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Gute Kombinationspartner im Garten

Alle passenden Pflanzen anzeigen

Mediterrane Kräuter

12.12.2023