https://www.naturadb.de/pflanzen/malus-julka/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig |
Wasser: | feucht bis frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | eher schwach wachsend, gut verzweigend |
schnittverträglich: | ja |
frostverträglich: | bis -28 °C (bis Klimazone 5) |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Blütenfarbe: | weiß |
Blütenform: | einfach |
Fruchtfarbe: | rot |
Fruchtgröße: | klein bis mittelgroß |
Fruchtaroma: | süß |
Blattfarbe: | grün |
Blattform: | eiförmig |
Feuerbrand: | resistent |
Schorf: | resistent |
Mehltau: | robust |
Wildbienen: | 3 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Nektarwert: | 4/4 - sehr viel |
Pollenwert: | 4/4 - sehr viel |
ist essbar |
Früchte Verwendung: Frischverzehr |
Der Apfelbaum Paradis® 'Julka'® ist ein Gehölz. Er bildet herzförmige Wurzeln aus und hat grünes Laub.
Er hat weiße Blüten.
Die klein bis mittelgroßen Früchte sind essbar. Das Fruchtfleisch ist süß
Der Boden sollte nährstoffreich und durchlässig sowie feucht bis frisch sein. Apfelbaum Paradis® 'Julka'® favorisiert einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Apfelbaum Paradis® 'Julka'® ist gut frosthart.
Apfelbaum Paradis® 'Julka'® kannst du am einfachsten über Stecklinge, Teilung oder Veredelung vermehren.
Regelmäßige Beschneidung sorgt für kräftige Neutriebe, die meist mehr Blüten und Früchte mit einer höheren Qualität bilden.
Apfelbaum Paradis® 'Julka'® muss kaum beschnitten werden. Um eine gesunde Krone zu erhalten, solltest du im späten Winter oder zeitigen Frühjahr schiefe und überkreuzende Zweige entfernen.
Die gelben Striche markieren in der Abbildung die Stellen, an denen du schneiden solltest.
Regelmäßig solltest du totes und krankes Holz entfernen.
Das Herbstlaub von Malus 'Julka' wird innerhalb von rund einem Jahr zu Laubkompost, den du zum Düngen deines Nutzgartens verwenden kannst. Nutze das Laub auch als Mulch, um den Boden vor Erosionen und Frost zu schützen.
Ob als Kompost oder als Mulch – so förderst du die Humusbildung.
Apfelbaum Paradis® 'Julka'® ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen