https://www.naturadb.de/pflanzen/malus-baccata-street-parade/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Höhe: | 4 - 6 m |
Breite: | 3 - 4 m |
Zuwachs: | 20 - 30 cm/Jahr |
schnittverträglich: | ja |
frostverträglich: | bis -28 °C (bis Klimazone 5) |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: |
Fruchtreife: | |
Fruchtfarbe: | violettrot |
Blattfarbe: | olivgrün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | eiförmig |
Schorf: | wenig anfällig gegen Schorf |
Mehltau: | resistent gegen MEhltau |
Zierapfel 'Street Parade' ist eine Sorte/Zuchtform von Kirschapfel mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Kirschapfel):
Wildbienen: | 35 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Raupen: | 25 (davon 2 spezialisiert) |
Käfer: | 2 |
Nektarwert: | 4/4 - sehr viel |
Pollenwert: | 4/4 - sehr viel |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Der Zierapfel 'Street Parade' (Malus baccata 'Street Parade') ist eine Sorte des Kirschapfel (Malus baccata). Er ist aus der Familie der Rosengewächse.
Der Zierapfel 'Street Parade' ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 4 und 6 Meter. Er bildet herzförmige Wurzeln aus und hat olivgrünes Laub.
Die Blütezeit reicht meist von April bis Mai. Er hat weiße Blüten.
Die Früchte sind ein apparter Fruchtschmuck.
Der Boden sollte durchlässig bis normal und nährstoffreich sowie frisch sein. Ein sonniger Standort ist ideal. Malus baccata 'Street Parade' ist gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).
Zierapfel 'Street Parade' kannst du am einfachsten über Teilung vermehren.
Regelmäßige Beschneidung sorgt für kräftige Neutriebe, die meist mehr Blüten und Früchte mit einer höheren Qualität bilden.
Zierapfel 'Street Parade' muss kaum beschnitten werden. Um eine gesunde Krone zu erhalten, solltest du im späten Winter oder zeitigen Frühjahr schiefe und überkreuzende Zweige entfernen.
Die gelben Striche markieren in der Abbildung die Stellen, an denen du schneiden solltest.
Regelmäßig solltest du totes und krankes Holz entfernen.
Zierapfel 'Street Parade' hat für die Tiere unter Umständen einen geringeren Wert, da er sich als Sorte in einigen Eigenschaften von der Wildform unterscheidet.
Die Blätter - als Raupenfutter - nutzen 25 Schmetterlinge, wie Steineichen-Baumspanner (Hypomecis roboraria), Milchweißer Bindenspanner (Plemyria rubiginata) und Gelbspanner (Opisthograptis luteolata).
Das Herbstlaub von Malus baccata 'Street Parade' wird innerhalb von rund einem Jahr zu wertvollem Laubkompost, den du zum Düngen deines Nutzgartens verwenden kannst. Nutze das Laub auch als Mulch, um den Boden vor Erosionen und Frost zu schützen.
Ob als Kompost oder als Mulch – so förderst du die Humusbildung.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
KirschapfelMalus baccataWildform | aufrecht, gewölbter, überhängende Krone 7 - 15 m 6 - 15 m |
| |
Zierapfel 'Street Parade'Malus baccata 'Street Parade'sehr guter Straßenbaum | 4 - 6 m 3 - 4 m |
|
Zierapfel 'Street Parade' ist eine Sorte/Zuchtform von Kirschapfel. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.