Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/magnolia-wilsonii/

Wilsons Magnolie (Magnolia wilsonii)
Edita Medeina/

Wilsons MagnolieDuftende Sommermagnolie

Magnolia wilsonii

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Gehölz winterhart lange Blühzeit
  • Magnolia wilsoni ist ein sommergrünes Gehölz für den sonnigen und halbschattigen Standort
  • Wächst aufrecht, kompakt, verzweigt und besitzt mittelgrüne, verkehrt eiförmige Blätter
  • Weiße, duftende Blüten erscheinen im Mai bis Juni und haben einen Blütendurchmesser von 10 cm bis 15 cm
  • Der Duft der Blüten ist exotisch süß
  • Bildet nach der Blüte rote Balgfrüchte
  • Im Herbst verfärbt sich das Laub hellgelb
  • Frischer bis feuchter, humoser, durchlässiger, saurer, sandiger Gartenboden
  • Verwendung als Solitär im Garten, im Vor- und Hausgarten
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
PH-Wert: sauer
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, kompakt, verzweigt
Höhe: 2,5 - 5 m
Breite: 3 - 4 m
Zuwachs: 25 - 30 cm/Jahr
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
Blütenform: schalenförmig
Blütenduft: ja
🍃 Laub
Blattfarbe: mittelgrün
Blattphase: sommergrün
Blattform: verkehrt eiförmig
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Magnolienartige
Familie: Magnoliengewächse
Gattung: Magnolien
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Wert für Insekten und Vögel

Wilsons Magnolie ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

26.07.2024