Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/lamium-maculatum-pink-pewter/

Silberblatt-Taubnessel 'Pink Pewter' (Lamium maculatum 'Pink Pewter')
mizy/

Silberblatt-Taubnessel 'Pink Pewter'

Lamium maculatum 'Pink Pewter'

Das Wichtigste auf einen Blick

Sorte einer heimischen Art Staude winterhart Bienenweide
  • Die Silberblatt-Taubnessel 'Pink Pewter’ verzaubert die halbschattigen bis schattigen Beete und bildet dichte, mattenartige Teppiche
  • Die wintergrünen Blätter besitzen ein helles Grün und sind silbrig-weiß gemustert
  • Zart rosa Blüten bringen den passenden Effekt zu den Blätter und erblühen im Mai bis Juni
  • Die Blüten sind Nahrungsquelle für Bienen und Insekten
  • Bildet kriechende, wurzelnde Rhizome und Triebe, somit breitet sich die Pflanze gut aus, ohne üppig zu werden
  • Schneckenschutz ist ratsam
  • Verwendung als Bodendecker, im Staudengarten und am Gehölzrand
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Halbschatten bis Schatten
Boden: durchlässig bis lehmig
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: dicht, mattenartig16
Höhe: 10 - 15 cm
Breite: 20 - 30 cm
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Flachwurzler
Wurzelausläufer: Ausläufer
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
Blütenform: lippenförmig, zweilippig, kronröhrig, asymmetrisch bis disymmetrisch
Zweitblühte nach Sommerschnitt: ja
🍃 Laub
Blattfarbe: hell-grün, weiß (silbrig)
Blattphase: wintergrün
Blattform: eiförmig, herzförmig, zugespitzt
Schneckenunempfindlich: ja
🐝 Ökologie

Silberblatt-Taubnessel 'Pink Pewter' ist eine Sorte/Zuchtform von Gefleckte Taubnessel mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Gefleckte Taubnessel):

Bestandssituation (Rote Liste): häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Wildbienen: 44 (Nektar und/oder Pollen, davon 2 spezialisiert)
Schmetterlinge: 1
Raupen: 35 (davon 3 spezialisiert)
Schwebfliegen: 3
Käfer: 4
Nektarwert: 3/4 - viel
Pollenwert: 3/4 - viel
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 16
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Lippenblütler
Gattung: Taubnesseln

Anzeige*

Gefleckte Taubnessel 'Pink Pewter' - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Gefleckte Taubnessel 'Pink Pewter'
ab 6,20 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Was ist die Silberblatt-Taubnessel 'Pink Pewter'?

Die Silberblatt-Taubnessel 'Pink Pewter' (Lamium maculatum 'Pink Pewter') ist eine Sorte der heimischen Wildform Gefleckte Taubnessel (Lamium maculatum) mit rosaen Blüten. Sie gehört zur Familie der Lippenblütler.

Die Silberblatt-Taubnessel 'Pink Pewter' ist eine ausdauernde krautige wintergrüne Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen von ca. 15 Zentimeter. Sie ist Flachwurzler und bildet Ausläufer. Das Laub ist hell-grün, weiß (silbrig). Das Laub die Silberblatt-Taubnessel 'Pink Pewter' in ein Hingucker.

Die Blüte ist von Mai bis Juni.

Von Gefleckte Taubnessel sind viele Sorten vorhanden.

Gefleckte Taubnessel ist laut Roter Liste nicht im Bestand gefährdet.

Silberblatt-Taubnessel 'Pink Pewter' im Garten

Quelle: mizy/shutterstock.com

Standort

Silberblatt-Taubnessel 'Pink Pewter' fühlt sich am wohlsten einen halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässigen bis lehmigen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Die Silberblatt-Taubnessel 'Pink Pewter' ist gut frosthart.

Vermehrung

Silberblatt-Taubnessel 'Pink Pewter' kannst du am einfachsten über Samen vermehren.

Pflegemaßnahmen

Zweitblüte nach Sommerschnitt

Sobald die meisten Blüten verblüht sind, schneidest du Lamium maculatum 'Pink Pewter' einfach eine Handbreit über den Boden zurück. So förderst du eine zweite Blüte im Spätsommer. Nach vier bis acht Wochen blüht Silberblatt-Taubnessel 'Pink Pewter' erneut.

Wissenswertes

Ökologie

Silberblatt-Taubnessel 'Pink Pewter' ist züchterisch verändert und unterscheidet sich von der Wildform (z.B. Blüte). Deshalb hat sie für die Tierwelt einen geringeren Nutzen.

Die oligolektischen Wildbienen Frühe Ziest-Schlürfbiene (Rophites algirus) und Wald-Pelzbiene (Anthophora furcata) sind auf den Pollen von "Gefleckte Taubnessel" angewiesen. 35 Schmetterlinge nutzen die Blätter als Futter für ihre Raupen, beispielsweise Triangel-Erdeule (Xestia triangulum), Weißfleck-Widderchen (Amata phegea), Ockerbraune Herbsteule (Agrochola laevis), Wegerich-Erdeule (Diarsia rubi) und Braune Staudenflureule (Diarsia brunnea).

Weiterlesen

Anzeige*

Gefleckte Taubnessel 'Pink Pewter' - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Gefleckte Taubnessel 'Pink Pewter' Topfpflanze
ab 6,20 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Fotos (3)

Blüte Silberblatt-Taubnessel 'Pink Pewter'
mizy/
Blüte Silberblatt-Taubnessel 'Pink Pewter'
Photo by David J. Stang, 4.0,
Gesamte Pflanze Silberblatt-Taubnessel 'Pink Pewter'
mizy/

Sortentabelle

Lamium maculatum
olko1975/
Lamium maculatumGefleckte Taubnessel
  • heimische Wildform
Lamium maculatum 'Beacon Silver'
NordHelena/
Lamium maculatum 'Beacon Silver'Gefleckte Taubnessel 'Beacon Silver'
  • Sorte einer heimischen Art
Lamium maculatum 'Pink Pewter'
mizy/
Lamium maculatum 'Pink Pewter'Silberblatt-Taubnessel 'Pink Pewter'
  • Sorte einer heimischen Art
Lamium maculatum 'Red Nancy'
Kristine Rad/
Lamium maculatum 'Red Nancy'Gefleckte Taubnessel 'Red Nancy'
  • Sorte einer heimischen Art
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Gefleckte TaubnesselLamium maculatumWildformflachwüchsig, ausläuferbildend
20 - 60 cm


Kübel geeignet

ab 6,20 €
Gefleckte Taubnessel 'Argenteum'Lamium maculatum 'Argenteum'grünweiß-silbriger Mittelstreifenhorstig, niederliegend bis aufrecht
10 - 20 cm
20 - 30 cm

ab 5,50 €
Gefleckte Taubnessel 'Beacon Silver'Lamium maculatum 'Beacon Silver'insektenfreundliche Pflanzekriechend, dichtbuschig, gut verzweigt
15 - 20 cm
20 - 30 cm


Kübel geeignet

ab 5,90 €
Gefleckte Taubnessel 'Chequers'Lamium maculatum 'Chequers'bienen- und insektenfreundliche Pflanzeniedrig, kompakt
20 - 25 cm
20 - 30 cm

ab 6,20 €
Silberblatt-Taubnessel 'Pink Pewter'Lamium maculatum 'Pink Pewter'rosa Blüten und silbrig-weiße Blätterdicht, mattenartig16
10 - 15 cm
20 - 30 cm

ab 6,20 €
Gefleckte Taubnessel 'Red Nancy'Lamium maculatum 'Red Nancy'sibrig- weiße Blätter mit grünem Randniedrig, liegend, kriechend
15 - 20 cm
15 - 25 cm

ab 5,40 €
Gefleckte Taubnessel 'Roseum'Lamium maculatum 'Roseum'bienen- und insektenfreundliche Pflanzehorstig, aufrecht bis niederliegend
15 - 25 cm
20 - 30 cm

ab 5,50 €
Gefleckte Taubnessel 'Shell Pink'Lamium maculatum 'Shell Pink'bienen- und insektenfreundliche Pflanzekriechend, teils aufrecht
15 - 25 cm
20 - 30 cm

Gefleckte Taubnessel 'Silbergroschen'Lamium maculatum 'Silbergroschen'weiß-silbrige Blätter mit grünem Randhorstig, niederliegend bis aufrecht
20 - 50 cm

Gefleckte Taubnessel 'White Nancy'Lamium maculatum 'White Nancy'weiße Blüten und silbrig, weiße Blätter mit grünem Randhorstig, niederliegend bis aufrecht
20 - 25 cm
20 - 25 cm

ab 3,90 €

Häufige Fragen

Wo kann man Silberblatt-Taubnessel 'Pink Pewter' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Silberblatt-Taubnessel 'Pink Pewter' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Silberblatt-Taubnessel 'Pink Pewter' ist eine Sorte/Zuchtform von Gefleckte Taubnessel. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Gefleckte Taubnessel):

spezialisierte Wildbienen:
0
Nektar und/oder Pollen
Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Schmetterlinge:
0
Raupen spezialisiert:
0
Raupenarten:
0
Schwebfliegenarten:
0
Käfer:
0
Was sagen mir die Daten?

Silberblatt-Taubnessel 'Pink Pewter' kaufen

Topfpflanze

Baumschule Horstmann
Gefleckte Taubnessel 'Pink Pewter'* Topfpflanze
6,20 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Gefleckte Taubnessel und weitere Sorten kaufen

Ähnliche Pflanzen

Themen

23.08.2023