https://www.naturadb.de/pflanzen/hieracium-pilosella-niveum/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Dachbegrünung geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | ausläuferbildend |
Höhe: | 10 - 20 cm |
Breite: | 10 - 20 cm |
frostverträglich: | bis -28 °C (bis Klimazone 5) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Dachbegrünung: | geeignet für Dachbegrünung |
Blütenfarbe: | gelb |
Blühzeit: | |
Blütenform: | strahlenförmig, radiärsymmetrisch |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | wintergrün |
Blattform: | lanzettlich, zungen- bis spatelförmig |
Schneckenunempfindlich: | ja |
Kleines Habichtskraut 'Niveum' ist eine Sorte/Zuchtform von Kleines Habichtskraut mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Kleines Habichtskraut):
Bestandssituation (Rote Liste): | sehr häufig |
Gefährdung (Rote Liste): | ungefährdet |
Wildbienen: | 88 (Nektar und/oder Pollen, davon 17 spezialisiert) |
Schmetterlinge: | 8 |
Raupen: | 26 (davon keine spezialisiert) |
Schwebfliegen: | 27 |
Käfer: | 2 |
Nektarwert: | 2/4 - mäßig |
Pollenwert: | 2/4 - mäßig |
ist essbar |
Blüten Verwendung: Deko |
Trittfest: | gut trittfest |
Anzeige*
Das Kleine Habichtskraut 'Niveum' (Hieracium pilosella 'Niveum') ist eine Sorte der heimischen Wildform Kleines Habichtskraut (Hieracium pilosella) mit gelben Blüten. Es gehört zur Familie der Korbblütler.
Das Kleine Habichtskraut 'Niveum' ist eine ausdauernde krautige wintergrüne Pflanze. Es erreicht Wuchshöhen von ca. 20 Zentimeter. Es wurzelt flach. Das Laub ist grün.
Die Blüte ist von Juni bis August.
Blüten sind genießbar.
Das natürliche Verbreitungsgebiet der Wildform ist ganz Deutschland.
Kleines Habichtskraut ist laut Roter Liste nicht im Bestand gefährdet.
Kleines Habichtskraut 'Niveum' präferiert einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis normalen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Es ist bis bis -28 °C (bis Klimazone 5) frosthart.
Hieracium pilosella 'Niveum' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Kleines Habichtskraut 'Niveum' ist eine Zuchtform und unterscheidet sich zur Wildform Hieracium pilosella. Vermutlich hat es für Insekten einen geringeren Wert.
Die Wildform "Kleines Habichtskraut" ist eine gute Bienenweide und wird von 88 Wildbienen besucht; darunter auch 17 spezialisierte Arten wie Polierte Sandbiene (Andrena polita), Rheinische Dörnchensandbiene (Andrena rhenana) und Löwenzahn-Dörnchensandbiene (Andrena taraxaci), welche auf den Pollen für ihre Brut angewiesen ist. Für die Blätter als Futter für ihre Raupen interessieren sich 26 Schmetterlinge, beispielsweise Lattich-Mönch (Cucullia lactucae), Grauer Mönch (Cucullia umbratica), Rotrandbär (Diacrisia sannio), Mondfleckiger Blütenspanner (Eupithecia centaureata) und Flockenblumen-Blütenspanner (Eupithecia satyrata).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Kleines HabichtskrautHieracium pilosellaWildform | dicht, teppichartig, flach 5 - 25 cm 20 - 30 cm | | ab 3,20 € | |
Kleines Habichtskraut 'Niveum'Hieracium pilosella 'Niveum' | ausläuferbildend 10 - 20 cm 10 - 20 cm | | ab 5,80 € |
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Kleines Habichtskraut 'Niveum' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Kleines Habichtskraut 'Niveum' ist eine Sorte/Zuchtform von Kleines Habichtskraut. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.