https://www.naturadb.de/pflanzen/helianthemum-x-hybridum-rubin/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Halbstrauch |
Wuchs: | niederliegende Triebe, verholzend, horstig, schwach |
Höhe: | 10 - 20 cm |
Breite: | 25 - 30 cm |
frostverträglich: | bis -17 °C (bis Klimazone 7) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenfarbe: | rot |
Blühzeit: | |
Blütenform: | rispenförmig |
Blattfarbe: | dunkelgrün |
Blattphase: | wintergrün |
Blattform: | oval, ganzrandig, glatt, derb |
Schneckenunempfindlich: | ja |
Pflanzen je ㎡: | 12 |
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Das Sonnenröschen 'Rubin' ist ein wintergrüner Halbstrauch von ca. 20 Zentimeter Höhe. Es wurzelt flach. Das Laub ist dunkelgrün.
Die Blüte ist von Juni bis August. Es blüht rot.
Bevorzugt wird ein sonniger Standort mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Es ist bis bis -17 °C (bis Klimazone 7) frosthart.
Sonnenröschen 'Rubin' ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.