Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/gypsophila-repens-alba/

Kriechendes Gipskraut 'Alba' (Gypsophila repens 'Alba')
Mila.LifeReporters/

Kriechendes Gipskraut 'Alba'

Gypsophila repens 'Alba'

Das Wichtigste auf einen Blick

Sorte einer heimischen Art Staude winterhart lange Blühzeit
  • winterharte, sommergrüne Staude für den sonnigen Standort
  • horstbildender, teppichartiger Wuchs
  • grau-grüne, lineal lanzettliche Blätter
  • weiße, kleine Blüten in Dolden gebündelt im Mai bis Juli
  • bienen- und insektenfreundliche Pflanze
  • sehr pflegeleichte, robuste und unkomplizierte Staude
  • nährstoffarmer, durchlässiger, trockener, sandiger bis lehmiger Boden
  • Verwendung im Steingarten, Trockenmauern und Felsentreppen
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig
Wasser: trocken
Nährstoffe: nährstoffarmer Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: teppichartig, mattenartig, horstbildend
Höhe: 15 - 25 cm
Breite: 20 - 30 cm
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
Blütenform: einfach
🍃 Laub
Blattfarbe: grau-grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: lineal, zugespitzt, ganzrandig, matt
🐝 Ökologie

Kriechendes Gipskraut 'Alba' ist eine Sorte/Zuchtform von Kriechendes Gipskraut mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Kriechendes Gipskraut):

Bestandssituation (Rote Liste): selten
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Wildbienen: 12 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Raupen: 5 (davon keine spezialisiert)
Schwebfliegen: 1
Käfer: 1
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 9
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Nelkenartige
Familie: Nelkengewächse
Gattung: Gipskräuter

Anzeige*

Kriechendes Schleierkraut 'Alba' - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Kriechendes Schleierkraut 'Alba'
ab 5,10 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Was ist das Kriechende Gipskraut 'Alba'?

Das Kriechende Gipskraut 'Alba' (Gypsophila repens 'Alba') ist eine weniger nachgefragte Sorte der Wildform Kriechendes Gipskraut (Gypsophila repens). Es ist aus der Familie der Nelkengewächse.

Das Kriechende Gipskraut 'Alba' ist eine sommergrüne Staude mit einer Wuchshöhe zwischen 15 und 25 Zentimeter. Es bildet eine Pfahlwurzel aus und hat grau-grünes Laub.

Die Blütezeit reicht meist von Mai bis Juli. Es hat weiße Blüten.

Neben Kriechende Gipskraut 'Alba' gibt es mehre weitere Sorten. Weiter unten sind alle in einer Tabelle aufgeführt.

Kriechendes Gipskraut (die Wildform von Kriechende Gipskraut 'Alba') ist verbreitet im Nordwestdeutschen Tiefland, Mitteldeutschen Tief- und Hügelland, Erz- und Elbsandsteingebirge, Oberrheingraben und Saarpfälzer Bergland, Schwarzwald, Südwestdeutschen Bergland, Fränkischen Hügelland, Schwäbischen Alb, Fränkischen Alb, Unterbayerischen Hügel- und Plattenregion, Südlichen Alpenvorland sowie Alpen. Es wächst vor allem im Mittelgebirge bis Hochgebirge.

Kriechendes Gipskraut ist laut Roter Liste nicht im Bestand gefährdet.

Kriechendes Gipskraut 'Alba' im Garten

Standort

Kriechende Gipskraut 'Alba' präferiert einen sonnigen Standort mit durchlässigen, nährstoffarmen Boden. Der Boden sollte trocken sein. Es ist bis bis -34 °C (bis Klimazone 4) frosthart.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Kriechende Gipskraut 'Alba'
Kriechende Gipskraut 'Alba' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.

Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Kriechende Gipskraut 'Alba' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.

Wissenswertes

Ökologie

Kriechendes Gipskraut 'Alba' hat für die Insekten unter Umständen einen geringeren Wert, da es sich als Zuchtform in einigen Eigenarten von der Wildform unterscheidet.

Für die Blätter als Raupenfutter interessieren sich 5 Schmetterlinge, wie Aschgrauer Felsen-Steinspanner (Charissa pullata), Heidelbeerwald-Blättereule (Lacanobia thalassina), Graugesprenkelter Kleinspanner (Scopula marginepunctata), Zackenbindige Kräuter-Erdeule (Xestia ashworthii) und Trockenrasen-Steinspanner (Charissa obscurata).

Weiterlesen

Anzeige*

Kriechendes Schleierkraut 'Alba' - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Kriechendes Schleierkraut 'Alba' Topfpflanze
ab 5,10 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Sortentabelle

Gypsophila repens
Gypsophila repensKriechendes Gipskraut
  • heimische Wildform
Gypsophila repens 'Alba'
Mila.LifeReporters/
Gypsophila repens 'Alba'Kriechendes Gipskraut 'Alba'
  • Sorte einer heimischen Art
Gypsophila repens 'Filou White'
Oleksandra Mykhailutsa/
Gypsophila repens 'Filou White'Kriechendes Gipskraut 'Filou White'
  • Sorte einer heimischen Art
Gypsophila repens 'Pink Star'
Gypsophila repens 'Pink Star'Kriechendes Gipskraut 'Pink Star'
  • Sorte einer heimischen Art
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Kriechendes GipskrautGypsophila repensWildformPolster
5 - 30 cm


Kübel geeignet

ab 3,60 €
Kriechendes Gipskraut 'Alba'Gypsophila repens 'Alba'frosthart, pflegeleicht, robustteppichartig, mattenartig, horstbildend
15 - 25 cm
20 - 30 cm

ab 5,10 €
Kriechendes Gipskraut 'Compacta Plena'Gypsophila repens 'Compacta Plena'gefüllte, weiße Blütenkissenartig, aufrecht
20 - 30 cm
60 - 80 cm


Kübel geeignet

ab 7,60 €
Kriechendes Gipskraut 'Filou White'Gypsophila repens 'Filou White'bienenfreundliche Staudehorstig, kissenartig, aufrechte Blütenstiele
15 - 20 cm
20 - 30 cm


Kübel geeignet

ab 5,50 €
Kriechendes Gipskraut 'Letchworth'Gypsophila repens 'Letchworth'rosa bis rosarote Blütenkriechend, mattenartig
5 - 10 cm

Kriechendes Gipskraut 'Pink Star'Gypsophila repens 'Pink Star'dunkelrosa, gefüllte Blütenflach bis kriechend
40 - 50 cm


Kübel geeignet

Kriechendes Gipskraut 'Rosa Schönheit'Gypsophila repens 'Rosa Schönheit'dunkelrosa Blütenaufrecht, bodendeckend
5 - 10 cm

Teppich-Schleierkraut 'Rosea'Gypsophila repens 'Rosea'insektenfreundlich Pflanzekriechend, teppichartig, schwach
5 - 30 cm
20 - 30 cm

ab 5,30 €
Kriechendes Gipskraut 'Rosenschleier'Gypsophila repens 'Rosenschleier'ausgezeichnet bei der Staudensichtungkissenartig bis kissenbildend, aufrecht
30 - 40 cm
20 - 30 cm

ab 5,90 €

Häufige Fragen

Wo kann man Kriechendes Gipskraut 'Alba' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Kriechendes Gipskraut 'Alba' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Kriechendes Gipskraut 'Alba' ist eine Sorte/Zuchtform von Kriechendes Gipskraut. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Kriechendes Gipskraut):

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Raupenarten:
0
Schwebfliegenarten:
0
Käfer:
0
Was sagen mir die Daten?

Kriechendes Gipskraut 'Alba' kaufen

Topfpflanze

Baumschule Horstmann
Kriechendes Schleierkraut 'Alba'* Topfpflanze
5,10 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Kriechendes Gipskraut und weitere Sorten kaufen

Ähnliche Pflanzen

Themen

22.03.2023