https://www.naturadb.de/pflanzen/gaultheria-shallon/
Licht: | Halbschatten bis Schatten |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | feucht |
Nährstoffe: | normaler Boden |
PH-Wert: | sauer |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | kriechend, bodendeckend |
Höhe: | 40 - 80 cm |
Breite: | 60 - 80 cm |
frostverträglich: | bis -28 °C (bis Klimazone 5) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | |
Blütenform: | traubenförmig |
Fruchtreife: |
Blattfarbe: | mittelgrün |
Blattphase: | wintergrün |
Blattform: | eiförmig, fein gesägt, gestielt |
Wildbienen: | 2 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
ist essbar | Blätter, Früchte |
Pflanzen je ㎡: | 5 |
Die Shallon-Scheinbeere ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 40 und 80 Zentimeter. Sie bildet flache Wurzeln und hat mittelgrünes Laub.
Die Blütezeit reicht meist von Mai bis Juni. Sie hat weiße Blüten.
Shallon-Scheinbeere ist essbar - Blätter und Früchte sind genießbar.
Shallon-Scheinbeere bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Der Boden sollte feucht sein. Im Winter ist Shallon-Scheinbeere gut frosthart.
Gaultheria shallon ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Shallon-Scheinbeere ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen