Zwergginster (Chamaecytisus) gehören zur Familie der Hülsenfrüchtler.
Zwergginster-Arten sind in Mitteleuropa heimisch.
In der NaturaDB sind 2 Pflanzenarten erfasst.
Chamaecytisus-Arten wachsen als Gehölze.
Sie werden ca. 80 - 100 cm hoch.
Zwergginster benötigen einen sonnigen Standort.
Manche sind auch für Kübel, Balkon und Terrasse geeignet.
Zwergginster sind giftig. Die betroffenen Arten haben wir entsprechend gekennzeichnet.
Chamaecytisus-Arten sind wichtig für unsere heimischen Wildbienen. Häufig angeflogen werden
Regensburger Zwergginster, Kopf-Zwergginster.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Kopf-ZwergginsterChamaecytisus supinuswarme Blütenfarbe, auch für Dachbegrünung geeignet, giftig | dichtbuschig, aufrecht bis niederliegend 30 - 80 cm 70 - 150 cm | |
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Regensburger ZwergginsterChamaecytisus ratisbonensisdekorativer Schmetterlingsblütler, schöne gelbe, leuchtende Blüten | strauchig, klein 40 - 100 cm 40 - 80 cm | |