Korbblütler

Zweizähne - alle Arten und Sorten

Zweizähne (Bidens) gehören zur Familie der Korbblütler. Zweizähne-Arten sind in Mitteleuropa heimisch. Manche von ihnen gelten als invasive gebietsfremde Art. Diese solltest du lieber nicht in deinen Garten pflanzen.
In der NaturaDB sind 3 Pflanzenarten erfasst. Zu den bekanntesten gehören Dreiteiliger Zweizahn,
Bidens-Arten wachsen als Einjährige. Sie werden ca. 60 - 120 cm hoch. Je nach Art benötigen Zweizähne einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Manche sind auch für Kübel, Balkon und Terrasse geeignet.
Bidens-Arten sind wichtig für unsere heimischen Wildbienen. Häufig angeflogen werden Dreiteiliger Zweizahn, Schwarzfrüchtiger Zweizahn.

Dreiteiliger Zweizahn

Bidens tripartita
Meneerke bloem, 4.0,
Bidens tripartitaDreiteiliger Zweizahn
  • heimische Wildform
PflanzeWuchsStandortBlüte
Dreiteiliger ZweizahnBidens tripartitabienen- und insektenfreundliche Pflanzeaufrecht, krautig
15 - 120 cm
10 - 30 cm

Goldmarie

Bidens ferulifolia
Philip George Jones/
Bidens ferulifoliaGoldmarie
  • nicht heimisch (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüte
GoldmarieBidens ferulifoliabuschig überhängend
20 - 60 cm
15 - 30 cm


Kübel geeignet

Schwarzfrüchtiger Zweizahn

Bidens frondosa
simona pavan/
Bidens frondosaSchwarzfrüchtiger Zweizahn
  • invasiver NeophytEinjährige
PflanzeWuchsStandortBlüte
Schwarzfrüchtiger ZweizahnBidens frondosabienenfreunliche Pflanzekrautig
30 - 120 cm