Sternmieren (Stellaria) gehören zur Familie der Nelkengewächse.
Sternmieren-Arten sind in Mitteleuropa heimisch.
In der NaturaDB sind 6 Pflanzenarten erfasst.
Zu den bekanntesten gehören
Gewöhnliche Vogelmiere, Große Sternmiere und Gras-Sternmiere.
Stellaria-Arten wachsen als ausdauernde krautige Pflanzen.
Sie werden ca. 30 - 60 cm hoch.
Je nach Art benötigen Sternmieren einen sonnigen, halbschattigen oder schattigen Standort.
Manche sind auch für Kübel, Balkon und Terrasse geeignet.
Stellaria-Arten sind wichtig für unsere heimischen Wildbienen. Häufig angeflogen werden
Große Sternmiere, Wasser-Sternmiere.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Gewöhnliche VogelmiereStellaria media | flachwüchsig 5 - 30 cm |
| ab 3,20 € |
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Gras-SternmiereStellaria gramineakleine, weiße, zarte Blüten | locker, rasenartig, krautig 10 - 50 cm | | ab 4,00 € |
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Große SternmiereStellaria holostea | aufrecht, niederliegend 10 - 30 cm | | ab 3,20 € |
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Hain-SternmiereStellaria nemorumbienen- und insektenfreundliche Pflanze | krautig 20 - 60 cm 30 - 40 cm |
|
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Quell-SternmiereStellaria alsine | krautig 10 - 40 cm 50 - 60 cm |
|
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Wasser-SternmiereStellaria aquaticaimmergrün | niederliegend 15 - 50 cm 30 - 40 cm |
|