Pfeifenblumen (Aristolochia) gehören zur Familie der Osterluzeigewächse.
Pfeifenblumen-Arten sind in Mitteleuropa heimisch.
In der NaturaDB sind 2 Pflanzenarten erfasst.
Zu den bekanntesten gehören
Pfeifenwinde, Osterluzei und
Aristolochia-Arten wachsen als Gehölze.
Sie werden ca. 70 - 1500 cm hoch.
Je nach Art benötigen Pfeifenblumen einen sonnigen oder halbschattigen Standort.
Pfeifenblumen sind giftig. Die betroffenen Arten haben wir entsprechend gekennzeichnet.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
OsterluzeiAristolochia clematitisNektar- oder Pollenpflanze, giftiges Wildgehölz | aufrecht, kräftige Stängel 30 - 70 cm 40 - 50 cm |
|
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
PfeifenwindeAristolochia macrophyllaungewöhnliche Blüte und Duft, linkswindende Schlingpflanze, schnellwüchsig | kletternd 5 - 15 m 2 - 6 m |
| ab 33,50 € |