Kreuzblütler

Nachtviolen - alle Arten und Sorten

Nachtviolen (Hesperis) gehören zur Familie der Kreuzblütler. Nachtviolen-Arten sind in Mitteleuropa heimisch.
In der NaturaDB sind 4 Pflanzenarten erfasst. Zu den bekanntesten gehören Nachtviole,
Hesperis-Arten wachsen als Zweijährige. Sie werden ca. 40 - 100 cm hoch. Je nach Art benötigen Nachtviolen einen sonnigen, halbschattigen oder schattigen Standort.
Hesperis-Arten sind wichtig für unsere heimischen Wildbienen. Häufig angeflogen werden Wilde Nachtviole, Nachtviole.

Nachtviole

Hesperis matronalis
Hesperis matronalisNachtviole
  • nicht heimisch (Neophyt)
Hesperis matronalis 'Alba'
Thijs de Graaf/
Hesperis matronalis 'Alba'Nachtviole 'Alba'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
NachtvioleHesperis matronalisbuschig, horstbildend, versamend
40 - 100 cm
30 - 50 cm

ab 3,20 €
Nachtviole 'Alba'Hesperis matronalis 'Alba'zahlreiche Blüten, insektenfreundlichbuschig, aufrechte Blütenstiele
60 - 70 cm
20 - 35 cm

ab 4,40 €

Trauer-Nachtviole

Hesperis tristis
Vankich1/
Hesperis tristisTrauer-Nachtviole
  • heimische Wildform
PflanzeWuchsStandortBlüte
Trauer-NachtvioleHesperis tristisaufsteigend bis aufrecht
30 - 40 cm

Weiße Nachtviole

Hesperis matronalis var. albiflora
Peter Turner Photography/
Hesperis matronalis var. albifloraWeiße Nachtviole
  • nicht heimisch (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüte
Weiße NachtvioleHesperis matronalis var. albifloraangenehmer Blütenduftaufrecht, horstig
40 - 100 cm
30 - 50 cm

Wilde Nachtviole

Hesperis sylvestris
Stefan.lefnaer, 4.0,
Hesperis sylvestrisWilde Nachtviole
  • heimische Wildform
PflanzeWuchsStandortBlüte
Wilde NachtvioleHesperis sylvestrisbienen- und insektenfreundliche Pflanzekrautig
40 - 80 cm