Kälberkröpfe (Chaerophyllum) gehören zur Familie der Doldenblütler.
Kälberkröpfe-Arten sind in Mitteleuropa heimisch.
In der NaturaDB sind 5 Pflanzenarten erfasst.
Zu den bekanntesten gehören
Hecken-Kälberkropf, Knolliger Kälberkropf und Behaarter Kälberkropf.
Chaerophyllum-Arten wachsen als ausdauernde krautige Pflanzen oder Zweijährige.
Sie werden ca. 1 - 2 m hoch.
Je nach Art benötigen Kälberkröpfe einen sonnigen, halbschattigen oder schattigen Standort.
Kälberkröpfe sind giftig. Die betroffenen Arten haben wir entsprechend gekennzeichnet.
Chaerophyllum-Arten sind wichtig für unsere heimischen Wildbienen. Häufig angeflogen werden
Hecken-Kälberkropf, Knolliger Kälberkropf.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Behaarter KälberkropfChaerophyllum hirsutumbienen- und insektenfreundliche Pflanze | aufrecht, krautig 30 - 100 cm 40 - 60 cm |
|
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Gewürz-KälberkropfChaerophyllum aromaticumbienen- und insektenfreundliche Pflanze | aufrecht, krautig 1,2 - 1,5 m |
|
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Gold-KälberkropfChaerophyllum aureumbienen- und insektenfreundliche Pflanze | aufrecht, krautig 50 - 100 cm 30 - 40 cm |
|
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Hecken-KälberkropfChaerophyllum temulum | krautig 1,2 - 1,4 m |
|
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Knolliger KälberkropfChaerophyllum bulbosumbienen- und insektenfreundliche Pflanze | aufrecht, krautig 80 - 200 cm 30 - 40 cm |
|