Amarant (Amaranthus) gehören zur Familie der Fuchsschwanzgewächse.
Amarant-Arten sind in Mitteleuropa heimisch.
Manche von ihnen gelten als invasive gebietsfremde Art. Diese solltest du lieber nicht in deinen Garten pflanzen.
In der NaturaDB sind 6 Pflanzenarten erfasst.
Zu den bekanntesten gehören
Zurückgebogener Amarant, Grünähriger Amarant und
Amaranthus-Arten wachsen als Einjährige.
Sie werden ca. 80 - 200 cm hoch.
Je nach Art benötigen Amarant einen halbschattigen oder sonnigen Standort.
Manche sind auch für Kübel, Balkon und Terrasse geeignet.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Aufsteigende FuchsschwanzAmaranthus blitum | krautig |
|
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Ausgebreiteter AmarantAmaranthus hybridus | krautig 15 - 80 cm |
|
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Garten-FuchsschwanzAmaranthus caudatusSchnitt- und Trockenblume | aufrecht, überhängend, buschig 60 - 120 cm 30 - 50 cm | | ab 3,20 € |
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Grünähriger AmarantAmaranthus powellii | krautig 20 - 150 cm |
|
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Körner-AmaranthAmaranthus hypochondriacuslange Blühzeit | aufrecht 40 - 200 cm 30 - 40 cm |
|
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Zurückgebogener AmarantAmaranthus retroflexusSamen und Blätter essbar | aufrecht, abstehend verzweigt 15 - 100 cm 30 - 40 cm |
|