https://www.naturadb.de/pflanzen/galinsoga-parviflora/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig |
Wasser: | feucht bis frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Einjährige |
Wuchs: | aufrecht, krautig |
Höhe: | 10 - 20 cm |
frostverträglich: | bis 4 °C (bis Klimazone 11) |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | |
Blütenform: | körbchenförmig |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | eiförmig, elliptisch |
Wildbienen: | 52 (Nektar und/oder Pollen, davon 8 spezialisiert) |
ist essbar |
junge Blätter, Blüten, Stängel Verwendung: Salat, Gemüsegerichte |
Gründünger: | Als Gründünger verwendbar |
Anzeige*
Das Kleinblütige Knopfkraut ist eine einjährige krautige Pflanze mit Wuchshöhen von ca. 10 Zentimeter. Es ist eine tief wurzelnde Pflanze und hat grünes Laub.
Kleinblütige Knopfkraut hat eine lange Blühzeit: Die Blütezeit reicht meist von Juni bis Oktober. Es hat weiße Blüten.
Kleinblütiges Knopfkraut ist essbar - junge Blätter, Blüten und Stängel sind genießbar.
Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sowie feucht bis frisch sein. Ein sonniger Standort ist ideal. Das Kleinblütige Knopfkraut ist nicht frosthart.
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Kleinblütiges Knopfkraut kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Kleinblütiges Knopfkraut ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen