Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/fraxinus-angustifolia/

Schmalblättrige Esche (Fraxinus angustifolia)
Luis Fernández García, 4.0,

Schmalblättrige Esche

Fraxinus angustifolia

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Gehölz
  • Fraxinus angustifolia ist ein hoher Baum für den sonnigen bis leicht beschatteten Standort
  • Verbreitung in Südeuropa und Mittelmeer, nach Norden bis in die Schweiz und Österreich
  • Besitzt graue Rinde und dünne, kahle Triebe
  • Im Alter wird die Borke zunehmend grob und tief gefurcht
  • Gegenständige, glänzende Blätter gefiedert mit gekerbten Fiederblättchen
  • Die gelben Blüten sind unscheinbar und haben keine Kronblätter stehen in mehrblütigen Trauben und treiben vor dem Blattaustrieb aus
  • Bildet lange, flache Nussfrüchte aus
  • Die braunen Knospen und die wenigfrüchtigen Fruchtstände unterscheidet die Schmalblättrige Esche von den anderen Eschenarten
  • Mäßig trockener, gut durchlässiger, sandiger bis lehmiger, kalkhaltiger Boden
  • Verwendung als Solitär
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis lehmig
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffarmer Boden
PH-Wert: basisch / kalk
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht
Höhe: 10 - 25 m
Breite: 10 - 12 m
Zuwachs: 20 - 25 cm/Jahr
Wurzelsystem: Herzwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
Blütenform: traubenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: gefiedert, gegenständig
🐝 Ökologie
Raupen: 5 (davon keine spezialisiert)
Was sagen mir die Daten?
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Ölbaumgewächse
Gattung: Eschen
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist die Schmalblättrige Esche?

Das sommergrüne Gehölz wird ca. 25,00 Meter hoch. Sie ist ein Herzwurzler. Das Laub von Fraxinus angustifolia ist grün .

Schmalblättrige Esche blüht im April. Sie blüht gelb.

Schmalblättrige Esche im Garten

Standort

Die Schmalblättrige Esche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis lehmigen, nährstoffarmen Boden. Dieser sollte frisch sein.

Wissenswertes

Das Laub der Schmalblättrige Esche ist sehr gut kompostierbar

Das Herbstlaub von Fraxinus angustifolia wird innerhalb von etwa einem Jahr zu perfektem Kompost, den du zum Düngen deines Nutzgartens verwenden kannst. Nutze das Laub auch als Mulch, um den Boden vor Erosionen und Frost zu schützen.
Ob als Kompost oder als Mulch – so förderst du die Humusbildung.

Weiterlesen

Fotos (5)

Gesamte Pflanze Schmalblättrige Esche
Luis Fernández García, 4.0,
Frucht Schmalblättrige Esche
Luis Fernández García, 4.0,
Blatt Schmalblättrige Esche
SABENCIA Guillermo César Ruiz, 4.0,
Blüte Schmalblättrige Esche
Javier martin, Public domain,
Rinde Schmalblättrige Esche
Marija Gaji?, 4.0,

Wert für Insekten und Vögel

Schmalblättrige Esche ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Schmetterlingsraupen

Raupenarten:
0
Was sagen mir die Daten?

Schmetterlingsarten

Bäume

28.06.2024