Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/erythronium-hybride-pagoda/

Forellenlilie 'Pagoda' (Erythronium Hybride 'Pagoda')

Forellenlilie 'Pagoda'Hundszahn

Erythronium Hybride 'Pagoda'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimisch (Neophyt) Zwiebel winterhart giftig

Im ersten Jahr vorsichtshalber einen leichten Winterschutz mit Laub oder Stroh geben.

🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Halbschatten bis Schatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zwiebel
Wuchs: horstbildend
Höhe: 20 - 30 cm
Breite: 20 - 30 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Zwiebel
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
Blütenform: nickende Blüten
Blütenduft: ja
🍃 Laub
Blattfarbe: bronzebraun marmorierte
Blattphase: sommergrün
ℹ️ Sonstiges
ist giftig: Kapsel
Pflanzen je ㎡: 18
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lilienartige
Familie: Liliengewächse
Gattung: Hundszahn
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Wert für Insekten und Vögel

Forellenlilie 'Pagoda' ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Ähnliche Pflanzen

Themen

12.03.2025