Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/eragrostis-spectabilis-purpurflirren/

Foto von Purpur-Liebesgras 'Purpurflirren' (Eragrostis spectabilis 'Purpurflirren')
Purpur-Liebesgras 'Purpurflirren': Gesamte Pflanze

Purpur-Liebesgras 'Purpurflirren'

Eragrostis spectabilis 'Purpurflirren'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Gras winterhart
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: trocken
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gras
Höhe: 30 - 40 cm
Breite: 30 - 40 cm
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: violett
Blühzeit:
Blütenform: rispenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: graugrün
Blattform: bogig überhängend
Schneckenunempfindlich: ja
🐝 Ökologie

Purpur-Liebesgras 'Purpurflirren' ist eine Sorte/Zuchtform von Purpur-Liebesgras mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Purpur-Liebesgras):

Käfer: 1
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 3-7
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Süßgrasartige
Familie: Süßgräser
Gattung: Liebesgräser
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist das Purpur-Liebesgras 'Purpurflirren'?

Das Purpur-Liebesgras 'Purpurflirren' (Eragrostis spectabilis 'Purpurflirren') ist eine Sorte des Purpur-Liebesgras (Eragrostis spectabilis). Es gehört zur Familie der Süßgräser.

Das Purpur-Liebesgras 'Purpurflirren' ist ein Gras mit einer Wuchshöhe zwischen 30 und 40 Zentimeter. Es wurzelt flach und hat graugrünes Laub.

Die Blüte ist von August bis September. Es blüht violett.

Purpur-Liebesgras 'Purpurflirren' im Garten

Standort

Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte trocken sein. Es ist bis bis -23 °C (bis Klimazone 6) frosthart.

Wissenswertes

Ökologie

Purpur-Liebesgras 'Purpurflirren' ist eine Zuchtform und unterscheidet sich zur Wildform Eragrostis spectabilis. Vermutlich hat es für Insekten einen geringeren Wert.

Weiterlesen

Fotos (3)

Gesamte Pflanze Purpur-Liebesgras 'Purpurflirren'
Purpur-Liebesgras 'Purpurflirren': Gesamte Pflanze
Gesamte Pflanze Purpur-Liebesgras 'Purpurflirren'
Purpur-Liebesgras 'Purpurflirren': Gesamte Pflanze
Gesamte Pflanze Purpur-Liebesgras 'Purpurflirren'
Purpur-Liebesgras 'Purpurflirren': Gesamte Pflanze

Sortentabelle

Eragrostis spectabilis
Eragrostis spectabilisPurpur-Liebesgras
  • nicht heimisch (Neophyt)
Eragrostis spectabilis 'Purpurflirren'
Eragrostis spectabilis 'Purpurflirren'Purpur-Liebesgras 'Purpurflirren'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Purpur-LiebesgrasEragrostis spectabilisbraune Blütenstände im Herbstlocker horstig, ausladend
40 - 60 cm
40 - 50 cm


Kübel geeignet

ab 7,80 €
Purpur-Liebesgras 'Purpurflirren'Eragrostis spectabilis 'Purpurflirren'30 - 40 cm
30 - 40 cm

Häufige Fragen

Welche Sorten von Purpur-Liebesgras 'Purpurflirren' gibt es?

Wert für Insekten und Vögel

Purpur-Liebesgras 'Purpurflirren' ist eine Sorte/Zuchtform von Purpur-Liebesgras. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.